![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Zensur von Links ruiniert das Internet Nun soll die EU die Erlösung bringen - keinen Streit mehr über die Wichtigkeit oder Länge eines Snippets, gleich der ganze Link soll gebührenpflichtig werden. Links sind jedoch für die freie Onine-Meinungsäußerung unerlässlich und Experten warnen davor, dass eine Zensur der Links das Internet, wie wir es kennen, zerstören wird. Herausgeber von Printmedien beeinflussen erfolgreich die Politik, um in der ganzen Welt die Verbindungen im Internet einzuschränken. Spanien und Deutschland haben vor kurzem ihre Gesetze geändert, um Gebühren zu erheben, wenn man auf Nachrichten-Webseiten verlinken möchte. Unabhängige Nachrichtenmedien und Blogger können ihre Arbeit nicht machen. Der Zugang zu Wissen wird eingeschränkt. Jetzt ist die Europäische Kommission damit beauftragt neue Gesetze zu entwerfen, die bestimmen, wie wir online teilen und zusammenarbeiten. Wir müssen sicherstellen, dass sie auf die Internetgemeinschaft hören und unser Recht zu verlinken aufrechterhalten. Mehr dazu bei https://savethelink.org/de Aktion Freiheit statt Angst unterstützt die Initiative "Save the link". Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2Mo Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/6039-20170519-save-the-link.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/6039-20170519-save-the-link.html Tags: #Leistungsschutzrecht #LSR #Links #gebührenpflichtig #Zensur #Informationsfreiheit #Anonymisierung #Meinungsmonopol #Meinungsfreiheit #Pressefreiheit #Internetsperren #Netzneutralität #OpenSource #Diskriminierung #Ungleichbehandlung Erstellt: 2017-05-19 08:43:03 Aufrufe: 1656 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |