![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
EU-Parlament entscheidet über Fluggastdaten-Abkommen
Heute stimmt das EU-Parlament darüber ab, ob der Europäische Gerichtshof die Übermittlung von Fluggastdaten an Kanada überprüfen darf. Kanada will Daten über europäische Passagiere bis zu fünf Jahre lang speichern. Pro Person werden dabei bis zu 60 Einzelinformationen gesammelt. Die konservative Fraktion der Europäischen Volkspartei (Christdemokraten) hat noch kurz vor der Abstimmung versucht, den Antrag von der Tagesordnung zu bekommen, unterlag aber mit 146 zu 113 Stimmen. (d.h., es waren wohl nur ein Drittel der 751 Abgeordneten da.) Wir werden weiter darüber berichten ... Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2014/kontaktiert-eure-abgeordneten-das-europaparlament-soll-fluggastdaten-vom-eugh-ueberpruepfen-lassen/ Alle Artikel zu
Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2no Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4647-20141125-heute-abstimmung-ueber-flugreisedaten.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4647-20141125-heute-abstimmung-ueber-flugreisedaten.html Tags: #Fluggastdatenbank #EUParlament #Abstimmung #KlageEuGH #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Ergonomie #Datenpannen #Datenskandale Created: 2014-11-25 09:24:27 Hits: 1676 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |