DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo Wir in der taz Wir bei Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Unsere Artikel bei Tumblr Unsere Bilder bei Flickr Aktion FsA bei Wikipedia Spenden Facebook Bitmessage BlueSky Zugriff im Tor-Netzwerk https-everywhere

Presse

In der Kategorie Presse finden Sie

Kontakt mit dem Presseteam und Abonnement des Presseverteilers:

Wir vermitteln gerne auch den Kontakt zu anderen Organisationen mit denen wir zusammen arbeiten.
 

Newsletter (Pressemitteilungen) abonnieren


 


    09.08.2025 Was Standortdaten verraten
      Das muss nicht Jede/r wissen Ein Team von netzpolitik.org bekam einfach mal so "380 Millionen Standortdaten von Handys aus 137 Ländern". Und wenn man diese so auf dem Rechner hat, dann kann man

    27.03.2025 SLAPP bedroht die Zivilgesellschaft
      Angriff auf die demokratische Zivilgesellschaft! ... titelt ATTAC und berichtet uns in einem Brief über die Hetzkampagne von CDU/CSU und Springer-Presse gegen zivilgesellschaftliche

    10.08.2024 Happy Birthday OSM
      Täglich die Welt verbessern Gestern hatte das weltweite Projekt Open Street Map (OSM) den 10. Geburtstag gefeiert. Am 9. August 2004 wurde die Domain für das Kartenprojekt


    3 Artikel in dieser Kategorie.


Kommentar abgeben

Für eine weitere vertrauliche Kommunikation empfehlen wir, unter dem Kommentartext einen Verweis auf einen sicheren Messenger, wie Session, Bitmessage, o.ä. anzugeben.

Geben Sie bitte noch die im linken Bild dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld ein, um die Verwendung dieses Formulars durch Spam-Robots zu verhindern.

CC Lizenz   Mitglied im European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   Wir speichern nicht   World Beyond War   Tor nutzen   HTTPS nutzen   Kein Java   Transparenz in der Zivilgesellschaft

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - verschlüsselte Verbindungen nutzen Wir verwenden kein JavaScript Für Transparenz in der Zivilgesellschaft