![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
6. Friedensfestival Berlin – Alexanderplatz – 14.- 17. August 2014
Noch'n Update: In den 4 Tagen auf dem Alex haben wir einige Hundert unserer Flyer an die Besucher verteilt und viele interessante Gespräche geführt. An allen Ecken haben wir Plakate für die Freiheit statt Angst Demo am 30.8. geklebt, so dass es jeder Besucher sehen musste. Auch jeder von uns verteilte Flyer enthielt mindestens einen Aufkleber für den 30.8., so dass wir hoffentlich Multiplikatoreffekt in Gang gesetzt haben. UpUpdate: Nach 2 Tagen Friedensfestival sind wir bereits so gut wie "selig". Mehrere Besucher haben uns für unsere Arbeit den Segen ihres Gottes versprochen und für uns gebetet. Das konnten wir dann nur mit einer Aufsehen erregenden meditativen Jogaübung toppen, die uns wieder viele Schaulustige einbrachte.
Seit Jahren engagieren wir uns deshalb auch auf dem Friedensfestival am Alexanderplatz. So wollen wir uns auch in diesem Jahr zusammen mit Stop watching us und dem Friedensbündnis Berlin für den Frieden einsetzen und auf die Gefahren durch Überwachung, Ausgrenzung (z.B. durch 7m hohe Zäune an den Außengrenzen der EU oder FRONTEX) und Aufrüstung (z.B. mit Drohnen) aufmerksam machen. Mehr zu Ort und Zeit gibt es hier http://www.aktion-freiheitstattangst.org/events/1158-20140814.htm
Viele weitere Bilder vom Festival gibt es hier http://www.flickr.com/photos/freiheitstattangst/ Alle Artikel zu
Kategorie[25]: Schule ohne Militär Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2iT Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4444-20140814-17-08-2014-friedensfestival-berlin.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4444-20140814-17-08-2014-friedensfestival-berlin.html Tags: #Militaer #Aktivitaet #FsaMitteilung #Infostand #Drohnen #Friedenserziehung #Menschenrechte Erstellt: 2014-08-06 18:45:51 Aufrufe: 2791 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |