Der Bundesnachrichtendienst (BND) will trotz des Skandals um die amerikanische NSA die Überwachung des Internets massiv ausweiten. Der Auslandsgeheimdienst hat gerade ein 100-Millionen-Euro-Programm dafür aufgelegt.
... darüber wollen wir leider wegen des Gesetzes zum Leistungsschutzrecht vorerst kein Wort zu viel schreiben (mehr dazu also erst in einem Jahr). Also selbst lesen -
Mehr dazu bei http://www.sueddeutsche.de/politik/datenueberwachung-bnd-plant-offenbar-intensivere-internet-ueberwachung-1.1697387 und http://www.focus.de/politik/deutschland/100-millionen-euro-und-100-neue-mitarbeiter-bnd-weitet-internet-ueberwachung-enorm-aus_aid_1016404.html und http://www.stern.de/politik/deutschland/empoerung-ueber-internet-ueberwachung-durch-deutschen-geheimdienst-2025636.html und http://www.taz.de/Ueberwachung-des-Internets/!118186/
Alle Artikel zu
Für eine weitere vertrauliche Kommunikation empfehlen wir, unter dem Kommentartext einen Verweis auf einen sicheren Messenger, wie Session, Bitmessage, o.ä. anzugeben.
Geben Sie bitte noch die im linken Bild dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld ein, um die Verwendung dieses Formulars durch Spam-Robots zu verhindern.
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft