DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo Wir in der taz Wir bei Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Unsere Artikel bei Tumblr Unsere Bilder bei Flickr Aktion FsA bei Wikipedia Spenden Facebook Bitmessage Spenden über Betterplace Zugriff im Tor-Netzwerk https-everywhere
Willkommen auf den Seiten von Aktion Freiheit Statt Angst. Wir engagieren uns als gemeinnütziger Verein im Bereich der Bürger- und Menschenrechte gegen Massen- Überwachung und Sicherheitswahn und kämpfen für Informationsfreiheit und Netzneutralität. In der folgenden linken Spalte sind dazu die neuesten Meldungen und Aktionen aus unserer Arbeit aufgeführt, die rechte Spalte listet zu unseren Themen die aktuellsten Meldungen aus der Presse auf.
Neue Meldungen und Aktionen ( -> alle Aktionen )
Unsere Themen in der Presse ( -> alle Artikel )

20.02.2025 Thema: Künstliche Intelligenz

TEIL III: Künstliche Intelligenz Ethische Fragen der künstlichen Intelligenz - Transkript einer Sendung bei AlexTV Inhalt Gefahren durch KI KI und die Big5 Energieverschwendung Kann KI grün sein? KI in der Arbeitswelt: ... <Weiterlesen>

19.02.2025 Tech-Milliardäre gefährden die Demokratie

Tech-Milliardäre übernehmen die Macht Ihre Ideologie verbreiten sie über ihre (a-) sozialen Netzwerke und Medien seit Jahren. Doch nun gelangen sie zumindest in den USA direkt an die Schalthebel der Macht . Das WeMove Europe Team schreibt gestern in ihrem aktuellen Newsletter: Die ... <Weiterlesen>

17.02.2025 Mutig. Menschlich. Miteinander

"Zeit, dass sich was dreht" ... sang Herbert Grönemeyer auf dem Berliner Bebelplatz und mehr als 30.000 BerlinerInnen jubelten. Eine Woche vor der Bundestagswahl kamen selbst bei eisigen Temperaturen erneut mehrere zehntausend Menschen in Berlin und weiteren Städten in ... <Weiterlesen>

18.02.2025 Sammle Belege zum AfD-Verbot

Offen und frei weiter verwendbare Belege sammeln " Durch Deutschland muss ein Ruck gehen", sagte Bundespräsident Roman Herzog 1997. Damit meinte er nicht den Rechtsruck, den wir derzeit erleben. Deshalb wird es Zeit, dass wir etwas dagegen tun. Wir haben uns schon mehrmals ... <Weiterlesen>

16.02.2025 Wir wählen den Frieden

Anti-SIKO Protest auch in Berlin Unter diesem Motto fanden sich gestern mehrere hundert BerlinerInnen auf zusammen, um gemeinsam vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor für friedliche Konfliktlösungen zu demonstrieren und auf die Gefahr eines Krieges in Europa hinzuweisen, wenn nicht ... <Weiterlesen>

14.02.2025 I Love Free Software Day

Feiern und danke sagen Heute ist nicht nur Valentinstag, sondern auch der "I Love Free Software Day". Die Free Software Foundation (FSFE) meint, dass der 14. Februar auch die perfekte Gelegenheit für Jede/n ist Dankbarkeit gegenüber den vielen Freiwilligen  auszudrücken, die sich ... <Weiterlesen>

15.02.2025 Keine Zukunft ohne Klimaschutz

14. Globaler Klimastreik auch in Berlin Auch bei (klimarettendem) Schneefall waren wir mit vielen Anderen auf der Straße, um eine Woche vor der Bundestagswahl noch einmal auf die Dringlichkeit für ein nachhaltiges und umweltschonendes Leben und Wirtschaften hinzuweisen. Fridays ... <Weiterlesen>

11.02.2025 Überwachungsstaat droht

Am 23.2. wird auch über Privatsphäre abgestimmt Telepolis weist in einem aktuellen Beitrag darauf hin, dass auch unser aller Privatsphäre bei der Bundestagswahl zur Abstimmung steht. Nach derzeitigem Stand wird das Ergebnis eine GroKo aus CDU/CSU und SPD sein. Letztere wird erstens ... <Weiterlesen>

13.02.2025 Klage gegen Bayerns Bundeswehrfördergesetz

Gegen Militarisierung von Bildung und Forschung Gegen das bayerische Bundeswehrfördergesetz haben eine große Anzahl an Bürgerinitiativen und ca. 200 Einzelpersonen eine Popularklage vor dem Verfassungsgerichtshof in Bayern eingereicht. Beim Erwerb von Wissen und dem Studium des ... <Weiterlesen>

09.02.2025 Seit 40 Tagen "ePA für alle"

Widersprüche liegen unter 5% Hürde Für die elf AOKs wurden bereits knapp 26,4 Millionen ePAs angelegt, meldet der Bundesverband der AOK . Ähnlich hohe Zahlen sind bei den anderen Krankenkassen zu erwarten. Insgesamt wurden 69.895.552 elektronische Patientenakten (ePA) für alle ... <Weiterlesen>

12.02.2025 Für eine Ende von Atomwaffen

199 Kandidierende unterstützen das Atomwaffenverbot Von den KandidatInnen für den nächsten Bundestag haben bereits 199 zugesagt, sich für eine Welt ohne Atomwaffen einzusetzen. Das ist gut und dringend notwendig, doch es müssen noch viel mehr werden. Deshalb fordert ICAN in ... <Weiterlesen>

08.02.2025 "Zugriff auf alle Daten"

Musk durchwühlt die US Administration Da wird ein "externer Dienstleister" beschäftigt, um die Effektivität eines Unternehmens - in diesem Fall der USA - zu untersuchen und es gibt noch nicht einmal einen Vertrag, auf welche Daten dieser zugreifen darf und wie dieser damit ... <Weiterlesen>

10.02.2025 Wir wählen den Frieden

Frieden Jetzt! Eine Woche vor der Bundestagswahl kann Jede/r noch einmal deutlich machen, dass wir uns eine friedlichere Welt wünschen - und uns auch dafür einsetzen wollen. Aktion Freiheit statt Angst e.V. unterstützt die Demo gegen die sogenannte Münchner Sicherheitskonferenz ... <Weiterlesen>

07.02.2025 Österreichs Ärzte dürfen nicht faxen

USB-Sticks fahren nun Taxi Eigentlich geht es überhaupt nicht um die alte Schneckenpost, sondern um "blitzschnelle" aber meist unverschlüsselte Faxe. In der Gesundheitsversorgung Österreichs ist nämlich das Faxen neuerdings verboten. Leider hat Österreich die digitale Alternative, ... <Weiterlesen>

04.02.2025 Meine Daten sollen mir gehören!

Anonym & sicher im Internet Heute in einer Woche am 11. Februar ist wieder Safer Internet Day und wie in jedem Jahr gibt es bundesweit wieder viele Veranstaltungen . Angesichts der Angriffe auf ein freies Internet steht der Tag unter dem Motto  " Keine Likes für Lügen" . Wo ... <Weiterlesen>

06.02.2025 Wahlforderungen von Bits&Bäume

Digitalisierung für sozial gerechte und nachhaltige Zukunft Seit Jahren verfolgen wir die wichtige Arbeit des Bündnisses Bits&Bäume. Sie schaffen Austauschräume, in denen die Herausforderungen der Digitalisierung analysiert, und gemeinsam Ideen für eine aktive Gestaltung einer ... <Weiterlesen>

03.02.2025 Für einen Frühling ohne Merz

Gegen jede Zusammenarbeit mit Rechtsextremisten Die Reichstagswiese war wieder so gefüllt, wie bei den Maikundgebungen Ende der 50-iger Jahre als die Gewerkschaften noch Hunderttausende mobilisieren konnten. Das unglaubliche Vorgehen von CDU Chef Merz brachte gestern nach ... <Weiterlesen>

05.02.2025 Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD

Netzpolitik.org veröffentlicht alle 1000 Seiten Seit mehreren Jahren beobachtet der Verfassungsschutz die AfD. 2021 hat er darüber einen 1000-seitigen Bericht erstellt. Dieser sollte in diesem Winter durch neue Erkenntnisse aktualisiert werden. Dem machte der Bruch der Ampel einen ... <Weiterlesen>

30.01.2025 CDU kippt Brandmauer

"... strebt eine Übernahme in die Fraktion der NSDAP in Form einer Hospitanz an" Nur 4 Monate nach der Übergabe der Macht an die Nazis bettelte die Zentrumspartei darum, doch in deren Partei aufgenommen zu werden. Doch die Nazis hatten diese Selbstunterwerfung nicht mehr nötig und ... <Weiterlesen>

02.02.2025 Deutsche Schüler bei PISA wieder hinten

Fake News erkennen wird schwerer Im letzten Herbst mussten wir bereits berichten, dass  Deutsche Schüler im internationalen Vergleich über mangelhafte IT-Kenntnisse verfügen . Der heute verlinkte Artikel beschäftigt sich u.a. mit den Folgen daraus. Deutsche Schülerinnen und ... <Weiterlesen>

27.01.2025 Wir halten zusammen!

Lichtermeer gegen den Rechtsruck Am Samstag, 25.1., setzten 100.000 Menschen vor dem Brandenburger Tor in Berlin ein Zeichen des Zusammenhalts und gegen den Rechtsruck. Auch in anderen deutschen Städten, wie in Köln, gab es große Demonstrationen gegen die Bestrebungen von rechts ... <Weiterlesen>

01.02.2025 "Geld kann kein Eigentum sein"

Geld als "Leihgabe" der Regierung Man kann immer nur wieder staunen, was selbst kapitalistisch ausgebildete Juristen von sich geben. Fefe macht uns in seinem Blog auf diesen abstrusen Fall aus den USA aufmerksam. Das US-Justizministerium behauptet, dass die Beschlagnahme von ... <Weiterlesen>

19.01.2025 Wir haben es satt!

Landwirtschaft soll den Menschen nützen ... und nicht in erster Linie Aldi, Lidl, Kaufland und Metro. Neben dem "Menschenschutz" hatte auf der gestrigen Demo " Wir haben es satt " auch der Tierschutz einen ebenbürtigen Stellenwert. Die Agrarwende muss sozial gerecht sein. ... <Weiterlesen>

202502 Newsletter Februar 2025

02/2025 Newsletter und Termine Aktion Freiheit statt Angst e.V. *********************** Inhaltsverzeichnis: 1. Gegen den Rechtsruck - Ver.di stellt Wahlforderungen auf 2. Aktion FsA wird 16 3. Wir haben es satt! 4. Einfach mal Linux installieren 5. Auch ... <Weiterlesen>

18.01.2025 Aktion FsA wird 16

Der 16. Geburtstag ... von Aktion Freiheit statt Angst e.V. konnte heute gefeiert werden. Anstatt das letzte Jahr Revue passieren zu lassen, wollen wir heute mal auf unsere Videos zurückschauen, wie wir es auch vor 7 Jahren auch schon mal gemacht haben. Es ist einiges dazu gekommen. ... <Weiterlesen>

31.01.2025 Offener Brief an Kölner Bürgermeisterin

Denkmal für "Trostfrauen" auch in Köln bedroht In Berlin Moabit steht auf dem Unionplatz eine vom Korea-Verband initiierte Skulptur seit 2020. Seitdem versucht die japanische Botschaft die Berliner Verwaltung davon zu überzeugen die Skulptur entfernen zu lassen. In Asien und ... <Weiterlesen>

15.01.2025 Einfach mal Linux installieren

Transkript unserer Sendung bei AlexTV Transkript unserer aktuellen Sendung bei AlexTV im Offenen Kanal Berlin mit Tipps zu Problemen bei einem neuen Laptop oder PC. Das Video " Einfach mal Linux installieren " bei uns auf dem Server und bei Youtube https://youtu.be/4blpyRSxlE8 . ... <Weiterlesen>

29.01.2025 Autoklau übers Internet

Der einfache Job eines Autohackers Nur ein wenig Ahnung von JavaScripts reicht(e) aus, um über das Internet die Kontrolle über Subaru-Fahrzeuge zu übernehmen. Das erinnert uns an unsere beiden Berichte Digitaler Autoklau mit sauberen Händen Keyless Cars ... <Weiterlesen>

10.01.2025 Ver.di stellt Wahlforderungen auf

Gewerkschaft fragt Politiker nach ihren Absichten Bis vor 6 Jahren haben wir vor Bundestags- oder Europawahlen den demokratischen Parteien Fragen zu ihrem Programm gestellt, die unsere Themen betreffen. Während in den ersten Jahren noch ernst anmutende Antworten kamen, waren es ... <Weiterlesen>

28.01.2025 Kostenvergleich Auto - ÖPNV

Die wahren Kosten werden nicht ausgewiesen Was der ÖPNV kostet, wissen die Kommunen so ungefähr, aber die Kosten anderer Verkehrsmittel sind ihnen weitgehend unbekannt. So sagt der Verband deutscher Verkehrsunternehmen zu einer Untersuchung von Verkehrswissenschaftlern der Universität ... <Weiterlesen>
Weitere Artikel anzeigen ...

CC Lizenz   Mitglied im European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   Wir speichern nicht   World Beyond War   Tor nutzen   HTTPS nutzen   Kein Java   Transparenz in der Zivilgesellschaft

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - verschlüsselte Verbindungen nutzen Wir verwenden kein JavaScript Für Transparenz in der Zivilgesellschaft