Neue Meldungen und Aktionen Seite 2 ( -> alle Aktionen )
| Unsere Themen in der Presse Seite 2 ( -> alle Artikel )
|
10.02.2025 Wir wählen den Frieden Frieden Jetzt!
Eine Woche vor der Bundestagswahl kann Jede/r noch einmal deutlich machen, dass wir uns eine friedlichere Welt wünschen - und uns auch dafür einsetzen wollen. Aktion Freiheit statt Angst e.V. unterstützt die Demo gegen die sogenannte Münchner Sicherheitskonferenz ... <Weiterlesen> | 24.02.2025 Wie weiter nach der Wahl? Die nationale Welle
Mit dem nebenstehenden Bild meinen wir immer noch die Menschen, die wegen ihrer Verfolgung im Heimatland zu uns kommen, auch wenn es nach dem gestrigen Wahlergebnis einige geben mag, die jetzt überlegen wohin man auswandern könnte.
Arnold Schölzel ... <Weiterlesen> |
04.02.2025 Meine Daten sollen mir gehören! Anonym & sicher im Internet
Heute in einer Woche am 11. Februar ist wieder Safer Internet Day und wie in jedem Jahr gibt es bundesweit wieder viele Veranstaltungen . Angesichts der Angriffe auf ein freies Internet steht der Tag unter dem Motto " Keine Likes für Lügen" .
Wo ... <Weiterlesen> | 23.02.2025 Weltweiter Aktionstag gegen Militärstützpunkte Global Day of Action to #CloseBases
Für den heutigen Tage ruft World Beyond War zu einem globalen Tag des Protests gegen Militärstützpunkte auf. 80 Milliarden US $ gehen den Menschen in den USA jährlich verloren durch die Kriegslogik überall auf der Welt präsent sein zu wollen. ... <Weiterlesen> |
03.02.2025 Für einen Frühling ohne Merz Gegen jede Zusammenarbeit mit Rechtsextremisten
Die Reichstagswiese war wieder so gefüllt, wie bei den Maikundgebungen Ende der 50-iger Jahre als die Gewerkschaften noch Hunderttausende mobilisieren konnten. Das unglaubliche Vorgehen von CDU Chef Merz brachte gestern nach ... <Weiterlesen> | 22.02.2025 Trump Kritik führt zu Polizeieinsatz Unterdrückung beginnt auch im Kleinen
Selbst einen Ex-NFL-Profi schützt seine "typische US-Karriere" nicht. Chris Kluwe sprach bei einer Anhörung vor einem Kommunalausschuss in Huntington Beach, südlich von Los Angeles. Es ging bei dieser Bürgeranhörung um eine Gedenktafel, die die ... <Weiterlesen> |
30.01.2025 CDU kippt Brandmauer "... strebt eine Übernahme in die Fraktion der NSDAP in Form einer Hospitanz an"
Nur 4 Monate nach der Übergabe der Macht an die Nazis bettelte die Zentrumspartei darum, doch in deren Partei aufgenommen zu werden. Doch die Nazis hatten diese Selbstunterwerfung nicht mehr nötig und ... <Weiterlesen> | 21.02.2025 "Rechter Klimaschutz" führt in die Katastrophe Kanzlerkandidat will fliegen
Dann sorgen wir dafür, dass er am Sonntag aus dem Bundestag fliegt! Weltweit greifen Rechtsextreme diejenigen Menschen an, die unser Klima schützen und Grundwerte verteidigen wollen, schreibt Fridays for Future.
Und für die CDU/CSU kandidiert ein ... <Weiterlesen> |
27.01.2025 Wir halten zusammen! Lichtermeer gegen den Rechtsruck
Am Samstag, 25.1., setzten 100.000 Menschen vor dem Brandenburger Tor in Berlin ein Zeichen des Zusammenhalts und gegen den Rechtsruck. Auch in anderen deutschen Städten, wie in Köln, gab es große Demonstrationen gegen die Bestrebungen von rechts ... <Weiterlesen> | 19.02.2025 Tech-Milliardäre gefährden die Demokratie Tech-Milliardäre übernehmen die Macht
Ihre Ideologie verbreiten sie über ihre (a-) sozialen Netzwerke und Medien seit Jahren. Doch nun gelangen sie zumindest in den USA direkt an die Schalthebel der Macht . Das WeMove Europe Team schreibt gestern in ihrem aktuellen Newsletter:
Die ... <Weiterlesen> |
19.01.2025 Wir haben es satt! Landwirtschaft soll den Menschen nützen
... und nicht in erster Linie Aldi, Lidl, Kaufland und Metro. Neben dem "Menschenschutz" hatte auf der gestrigen Demo " Wir haben es satt " auch der Tierschutz einen ebenbürtigen Stellenwert.
Die Agrarwende muss sozial gerecht sein. ... <Weiterlesen> | 18.02.2025 Sammle Belege zum AfD-Verbot Offen und frei weiter verwendbare Belege sammeln
" Durch Deutschland muss ein Ruck gehen", sagte Bundespräsident Roman Herzog 1997. Damit meinte er nicht den Rechtsruck, den wir derzeit erleben. Deshalb wird es Zeit, dass wir etwas dagegen tun. Wir haben uns schon mehrmals ... <Weiterlesen> |
18.01.2025 Aktion FsA wird 16 Der 16. Geburtstag
... von Aktion Freiheit statt Angst e.V. konnte heute gefeiert werden. Anstatt das letzte Jahr Revue passieren zu lassen, wollen wir heute mal auf unsere Videos zurückschauen, wie wir es auch vor 7 Jahren auch schon mal gemacht haben. Es ist einiges dazu gekommen. ... <Weiterlesen> | 14.02.2025 I Love Free Software Day Feiern und danke sagen
Heute ist nicht nur Valentinstag, sondern auch der "I Love Free Software Day". Die Free Software Foundation (FSFE) meint, dass der 14. Februar auch die perfekte Gelegenheit für Jede/n ist Dankbarkeit gegenüber den vielen Freiwilligen auszudrücken, die sich ... <Weiterlesen> |
15.01.2025 Einfach mal Linux installieren Transkript unserer Sendung bei AlexTV
Transkript unserer aktuellen Sendung bei AlexTV im Offenen Kanal Berlin mit Tipps zu Problemen bei einem neuen Laptop oder PC. Das Video " Einfach mal Linux installieren "
bei uns auf dem Server und bei Youtube https://youtu.be/4blpyRSxlE8 . ... <Weiterlesen> | 11.02.2025 Überwachungsstaat droht Am 23.2. wird auch über Privatsphäre abgestimmt
Telepolis weist in einem aktuellen Beitrag darauf hin, dass auch unser aller Privatsphäre bei der Bundestagswahl zur Abstimmung steht. Nach derzeitigem Stand wird das Ergebnis eine GroKo aus CDU/CSU und SPD sein. Letztere wird erstens ... <Weiterlesen> |
10.01.2025 Ver.di stellt Wahlforderungen auf Gewerkschaft fragt Politiker nach ihren Absichten
Bis vor 6 Jahren haben wir vor Bundestags- oder Europawahlen den demokratischen Parteien Fragen zu ihrem Programm gestellt, die unsere Themen betreffen. Während in den ersten Jahren noch ernst anmutende Antworten kamen, waren es ... <Weiterlesen> | 09.02.2025 Seit 40 Tagen "ePA für alle" Widersprüche liegen unter 5% Hürde
Für die elf AOKs wurden bereits knapp 26,4 Millionen ePAs angelegt, meldet der Bundesverband der AOK . Ähnlich hohe Zahlen sind bei den anderen Krankenkassen zu erwarten. Insgesamt wurden 69.895.552 elektronische Patientenakten (ePA) für alle ... <Weiterlesen> |
30.12.2024 Thema: Künstliche Intelligenz Diskussion bei Alex TV
TEIL II: Künstliche Intelligenz - Überblick zu Haftung und Copyright und dem EU AI-Act
Inhalt
Fehlerhafte Systeme u.a. beim autonomen Fahren
Haftung
Der EU KI-Act
Urheberrecht und Fragen zum Copyright
Was kann ... <Weiterlesen> | 08.02.2025 "Zugriff auf alle Daten" Musk durchwühlt die US Administration
Da wird ein "externer Dienstleister" beschäftigt, um die Effektivität eines Unternehmens - in diesem Fall der USA - zu untersuchen und es gibt noch nicht einmal einen Vertrag, auf welche Daten dieser zugreifen darf und wie dieser damit ... <Weiterlesen> |
10.12.2024 Tag der Menschenrechte Menschenrechte gelten für alle gleichermaßen
Die Populisten von AfD über BILD bis zur CDU/CSU fordern jetzt die Abschiebung von syrischen Geflüchteten aus Deutschland. Dabei weß kein Mensch welche islamistische Gruppierung dort die Macht übernehmen wird und auf welche ... <Weiterlesen> | 07.02.2025 Österreichs Ärzte dürfen nicht faxen USB-Sticks fahren nun Taxi
Eigentlich geht es überhaupt nicht um die alte Schneckenpost, sondern um "blitzschnelle" aber meist unverschlüsselte Faxe. In der Gesundheitsversorgung Österreichs ist nämlich das Faxen neuerdings verboten. Leider hat Österreich die digitale Alternative, ... <Weiterlesen> |
08.12.2024 Freiheit für Mumia Free Mumia - Free Them All!
Nach der Vorstellung seines Buches "Beneath the Mountain" und der Lesung in der Schwarzen Risse am letzten Freitag wollen wir nun morgen, Mo., 9.12. ab 18h
vor der US Botschaft am Brandenburger Tor , Pariser Platz
gegen Mumias nunmehr 43 ... <Weiterlesen> | 06.02.2025 Wahlforderungen von Bits&Bäume Digitalisierung für sozial gerechte und nachhaltige Zukunft
Seit Jahren verfolgen wir die wichtige Arbeit des Bündnisses Bits&Bäume. Sie schaffen Austauschräume, in denen die Herausforderungen der Digitalisierung analysiert, und gemeinsam Ideen für eine aktive Gestaltung einer ... <Weiterlesen> |
07.12.2024 Hilf mit, Leben zu retten So lange wegschauen, bis es zu spät ist?
Über 2.000 Menschen sind allein im Jahr 2024 auf der Flucht über das Mittelmeer ertrunken. Mehr als 30.000 Menschen seit 2014. Das sind Warnzeichen, die uns auf Gefahren hinweisen. Wir sehen sie, wenn Leichen an die Strände unserer ... <Weiterlesen> | 05.02.2025 Verfassungsschutz-Gutachten zur AfD Netzpolitik.org veröffentlicht alle 1000 Seiten
Seit mehreren Jahren beobachtet der Verfassungsschutz die AfD. 2021 hat er darüber einen 1000-seitigen Bericht erstellt. Dieser sollte in diesem Winter durch neue Erkenntnisse aktualisiert werden. Dem machte der Bruch der Ampel einen ... <Weiterlesen> |
04.12.2024 NEIN zu Kriegen! Berliner Appell unterschreiben!
Gestern vor 2 Monaten wurde auf der großen Friedensdemo am 3.10. der Berliner Appell verlesen. Inzwischen haben ihn mehr als 16.000 Menschen unterzeichnet. Er fordert diplomatische Bemühungen zur Beendigung der Kriege und richtet sich gegen die auf ... <Weiterlesen> | 02.02.2025 Deutsche Schüler bei PISA wieder hinten Fake News erkennen wird schwerer
Im letzten Herbst mussten wir bereits berichten, dass Deutsche Schüler im internationalen Vergleich über mangelhafte IT-Kenntnisse verfügen . Der heute verlinkte Artikel beschäftigt sich u.a. mit den Folgen daraus.
Deutsche Schülerinnen und ... <Weiterlesen> |
24.11.2024 Geflüchtete haben Menschenrechte Gegen 5-Punkte-Plan zur "besseren Umsetzung von Abschiebungen aus Berlin"
Während Innensenatorin Iris Spranger (SPD) ihren 5-Punkte-Plan zur "besseren Umsetzung von Abschiebungen aus Berlin" zu realisieren versucht, hat der Flüchtlingsrat Berlin einen 5-Punkte-Plan unter dem Titel ... <Weiterlesen> | 01.02.2025 "Geld kann kein Eigentum sein" Geld als "Leihgabe" der Regierung
Man kann immer nur wieder staunen, was selbst kapitalistisch ausgebildete Juristen von sich geben. Fefe macht uns in seinem Blog auf diesen abstrusen Fall aus den USA aufmerksam.
Das US-Justizministerium behauptet, dass die Beschlagnahme von ... <Weiterlesen> |