Vortrag "Ein neuer Kalter Krieg?"

Beginn: Do, 20. Feb 18:00 CET 2025
Ende:   Do, 20. Feb 20:00 CET 2025
Ort:   Berlin-Mitte, Mauerpark, Eingang Bernauer Str./Brunnenstraße
Geodaten: (N52.5380),(E13.3959)
Kartenausschnitt anzeigen:

Kontakt: https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/programm/ein-neuer-kalter-krieg
Tags: Mittelstreckenraketen, USA, EU, NATO, Ukraine, Russland, Rüstungsindustrie, Militär, Bundeswehr, Aufrüstung, Waffenexporte, Drohnen, Frieden, Krieg, Friedenserziehung, Menschenrechte, Zivilklauseln,

Einfach mal kritisch hinhören


Diskussion, Vortrag
*Ein neuer Kalter Krieg?*
Hybride Bedrohungen im Ost-West-Konflikt
Donnerstag, 20.2.2025, 18:00 – 20:00
Gedenkstätte Berliner Mauer, Bernauer Straße 119, 13355 Berlin
mit Julia Berghofer (ELN)

Moderation: Agnes Bresselau von Bressensdorf


Julia Berghofer hat ein Buch geschrieben mit dem Titel: "Der neue kalte Krieg? Atomwaffen, Cyberattacken, hybride Gefahren. Wie der Westen den neuen Bedrohungen begegnen muss"
Sie ist Senior Policy Fellow beim European Leadership Network (ELN), einem sicherheitspolitischen Think Tank mit Hauptsitz in London und Autorin des Buches „Der Neue Kalte Krieg: Atomwaffen, Cyberattacken, hybride Gefahren“ (Berlin: Quadriga 2023). Sie arbeitet zu nuklearer Abschreckung, Rüstungskontrolle und West-Russland-Beziehungen und koordiniert ein Netzwerk junger sicherheitspolitischer Expertinnen und Experten mit Mitgliedern u.a. aus der Ukraine und Russland.

Mitglieder des ELN geben Anlass dazu, genau hinzuhören, befinden sich doch u.a. Wolfgang Ischinger, Roderich Kiesewetter oder Klaus Naumann, ehemaliger Vorsitzender des NATO-Militärausschusses unter ihnen.

Näheres - auch zur Anmeldung - findet ihr unter dem folgenden Link
_https://www.stiftung-berliner-mauer.de/de/gedenkstaette-berliner-mauer/besuch/programm/ein-neuer-kalter-krieg_

Zurück zur Terminliste



Kommentar abgeben

Für eine weitere vertrauliche Kommunikation empfehlen wir, unter dem Kommentartext einen Verweis auf einen sicheren Messenger, wie Session, Bitmessage, o.ä. anzugeben.
Geben Sie bitte noch die im linken Bild dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld ein, um die Verwendung dieses Formulars durch Spam-Robots zu verhindern.

Wir im Web2.0


Diaspora Mastodon Twitter Youtube Tumblr Flickr FsA Wikipedia Facebook Bitmessage FsA Song


Impressum  Datenschutz  Sitemap