Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo Wir in der taz Wir bei Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Unsere Artikel bei Tumblr Unsere Bilder bei Flickr Aktion FsA bei Wikipedia Spenden Facebook Bitmessage Spenden über Betterplace Zugriff im Tor-Netzwerk https-everywhere

Für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel

Beginn: Sa, 15. Feb 14:00 CET 2025
Ende:   Sa, 15. Feb 16:00 CET 2025
Ort:   Berlin-Tiergarten, Bundeskanzleramt, Willy-Brandt Str.
Geodaten: (N52.5200),(E13.3717)
Kartenausschnitt anzeigen:

Kontakt: https://gerechter-frieden.org/aufruf-15-02-25/kundgebung-berlin-15-02-25
Tags: Israel, Mosad, Libanon, Gaza, Bomben, Rechtsstaat, Militär, Drohnen, Frieden, Krieg, Kiregsrecht, Menschenrechte, Zivilklauseln, Slaughterbots, Drohnenschwärme, Roboter,

Diesen Termin als .ics Kalendereintrag herunterladen:  

Von Waffenruhe zu dauerhaftem Waffenstillstand


Berlin
14:00 Uhr
Spreebogenpark am Bundeskanzleramt oder direkt vor dem Bundeskanzleramt

Schon im Oktober 2024 hatten wir in einem großen Bündnis zu einer ersten Kundgebung für einen gerechten Frieden in Palästina und Israel in Berlin aufgerufen. Diese stieß auf viel Zuspruch und das Bündnis arbeitet seitdem weiter und ruft nun erneut zu Kundgebungen für Samstag, den 15. Februar auf - dieses Mal in Berlin, Köln und Nürnberg. Wir laden Euch alle herzlich ein, Euch einer dieser Kundgebungen anzuschließen.


Der Aufruf einschließlich der Forderungen entstand, bevor eine Waffenruhe absehbar war. Die Ereignisse überschlagen sich, in Gaza wie im Westjordanland und ebenso auf der internationalen Bühne, etwa mit Trumps Träumen von der ethnischen Säuberung Gazas. Die Redebeiträge auf der Kundgebung werden auf diese neueren Entwicklung natürlich eingehen. In einem Aufruftext, der unter sehr vielen Organisationen abgestimmt werden musste, ist das leider nicht möglich.
Klar ist aber: Jetzt braucht es unvermindert Druck, damit aus der Waffenruhe ein dauerhafter Waffenstillstand und eine politische Lösung mit gleichen Rechten für alle wird. Also, kommt mit uns auf die Straße, in Berlin, in Köln oder in Nürnberg!

Zurück zur Terminliste



Kommentar abgeben

Für eine weitere vertrauliche Kommunikation empfehlen wir, unter dem Kommentartext einen Verweis auf einen sicheren Messenger, wie Session, Bitmessage, o.ä. anzugeben.

Geben Sie bitte noch die im linken Bild dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld ein, um die Verwendung dieses Formulars durch Spam-Robots zu verhindern.

CC Lizenz   Mitglied im European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   Wir speichern nicht   World Beyond War   Tor nutzen   HTTPS nutzen   Kein Java   Transparenz in der Zivilgesellschaft

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - verschlüsselte Verbindungen nutzen Wir verwenden kein JavaScript Für Transparenz in der Zivilgesellschaft