600 Tote vor Pylos

Beginn: Fr, 14. Jun 18:00 CEST 2024
Ende:   Fr, 14. Jun 21:00 CEST 2024
Ort:   Berlin Friedrichshain, Rosa Luxemburg Stiftung, Str. der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin
Geodaten: (N52.50914),(E13.4358)
Kartenausschnitt anzeigen:

Kontakt: https://attac-berlin.de
Tags: Griechenland,

... das Verbrechen ein Jahr danach


Das Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin lädt ein zur Veranstaltung
600 Tote vor Pylos - das Verbrechen ein Jahr danach
am 14. Juni 2024 in der Rosa Luxemburg Stiftung Berlin

Schon oft ist nachgewiesen worden, dass Beamte der Küstenwache an
den Grenzen Griechenlands Geflüchtete mit Gewalt zurückdrängen. In
sehr vielen Fällen kamen Menschen auf der Flucht dabei zu Tode. Der
Vorfall vor einem Jahr im Meer vor der Stadt Pylos ist der Höhepunkt
dieser Verbrechen. Die Küstenwache leistete 15 Stunden lang
keinerlei Hilfe, obwohl es nach allen Gesetzen und nach dem Gebot
der Menschlichkeit ihre Pflicht gewesen wäre. Nach Aussage vieler
Überlebender verschuldete die Küstenwache durch eine Abschleppaktion
das Sinken des Schiffes. Über 600 Menschen starben.

Ein solches monströses Verbrechen darf nicht vergessen werden.
Deshalb haben wir am Jahrestag des Schiffbruchs Expertinnen,
Experten und Überlebende eingeladen, detailliert darüber zu
informieren, was vor einem Jahr geschah und wie jetzt versucht wird,
die Gerichtsprozesse gegen die Verantwortlichen zu verschleppen und
stattdessen Sündenböcke zu bestrafen.

Dimitra Andritsouhat im Rahmen ihrer Tätigkeit beim
Forschungsinstitut Forensic Architecture intensiv über den Fall
geforscht

Ilias Chronopouloshat das Pylos-Verbrechen als Mitarbeiter von
Open Source Research - Digital Strategy des Refugee Support Aegean
ebenfalls gründlich untersucht

Stavros Malichudisist Chefredakteur der griechischen
Investigativplattform Solomon - auch er ist einer der besten Kenner
des Falls

Überlebendedes Schiffsbruchs

Diese hier genannten Personen informieren detailliert über die
Geschehnisse des 14. Juni 2023


Ein/e Mitarbeiter/in von Refugee Support Aegeanberichtet über den
Stand der drei juristischen und zwei Ombuds-Verfahrenzu dem
Verbrechen

Tareq Alaowsbeschreibt den asylpolitischen Rahmen des Verbrechens
- er ist flüchtlingsspolitischer Sprecher von Pro Asyl


Die Veranstaltung wird simultan ins Deutscheverdolmetscht.

Zeit
14. Juni 2024, 18.00 Uhr bis 20.30 Uhr

Ort
Rosa Luxemburg Stiftung, Berlin
Str. der Pariser Kommune 8A, 10243 Berlin

Veranstalter
Bündnis Griechenlandsolidarität Berlin

Unterstützer
(in alphabetischer Reihenfolge)
attac
Bildungswerk Berlin der Heinrich-Böll-Stiftung
Borderline Europe
Gruppe Arbeiterpolitik
Pro Asyl
Respekt für Griechenland
Rosa Luxemburg Stiftung
SoliOli

Zurück zur Terminliste



Kommentar abgeben

Für eine weitere vertrauliche Kommunikation empfehlen wir, unter dem Kommentartext einen Verweis auf einen sicheren Messenger, wie Session, Bitmessage, o.ä. anzugeben.
Geben Sie bitte noch die im linken Bild dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld ein, um die Verwendung dieses Formulars durch Spam-Robots zu verhindern.

Wir im Web2.0


Diaspora Mastodon Twitter Youtube Tumblr Flickr FsA Wikipedia Facebook Bitmessage FsA Song


Impressum  Datenschutz  Sitemap