|
Lesen gegen ÜberwachungBeginn: Di, 23. Mai 19:00 CEST 2017Ende: Di, 23. Mai 22:00 CEST 2017 Ort: Berlin-Friedrichshain, Finowstr. 2A Geodaten: (N52.513474),(E13.469152) Kartenausschnitt anzeigen: Kontakt: https://wastun.jetzt/Veranstaltung/1032/?instance_id=91 Tags: Lauschangriff, Überwachung, Vorratsdatenspeicherung, Videoüberwachung, Rasterfahndung, Zentrale Datenbanken, LgÜ, Diesen Termin als .ics Kalendereintrag herunterladen: Tag des GrundgesetzesAm 23. Mai 2017 ist der Tag des Grundgesetzes – der treffende Anlass, um Lesungen gegen Überwachung zu veranstalten. In der Zeit vom 22.-28. Mai ist bundesweite Lesewoche, daher findet unsere Mai-Lesung nicht wie üblich am 3. Donnerstag sondern am Dienstag, den 23.5. statt. Seit Sommer 2013 wissen wir dank Edward Snowden: Unser Handeln und unsere Kommunikation werden permanent überwacht. Von Firmen, Geheimdiensten und unserer eigenen Regierung, die uns eigentlich davor schützen müsste. Stattdessen nimmt Überwachung weiter zu. Wir lesen gemeinsam Sachtexte und Belletristik zum Thema und diskutieren darüber. Mehr Informationen zur Lesewoche und ein Formular zum Anmelden weiterer Lesungen finden sich hier: https://digitalcourage.de/blog/2017/zum-tag-des-grundgesetzes-bundesweites-lesen-gegen-ueberwachung Zurück zur Terminliste
Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft |