New Press Releases and our actions

21.02.2025 "Rechter Klimaschutz" führt in die Katastrophe

Kanzlerkandidat will fliegen Dann sorgen wir dafür, dass er am Sonntag aus dem Bundestag fliegt! Weltweit greifen Rechtsextreme diejenigen Menschen an, die unser Klima schützen und Grundwerte verteidigen wollen, schreibt Fridays for Future. Und für die CDU/CSU kandidiert ein ... <Weiterlesen>

20.02.2025 Thema: Künstliche Intelligenz

TEIL III: Künstliche Intelligenz Ethische Fragen der künstlichen Intelligenz - Transkript einer Sendung bei AlexTV Inhalt Gefahren durch KI KI und die Big5 Energieverschwendung Kann KI grün sein? KI in der Arbeitswelt: ... <Weiterlesen>

19.02.2025 Tech-Milliardäre gefährden die Demokratie

Tech-Milliardäre übernehmen die Macht Ihre Ideologie verbreiten sie über ihre (a-) sozialen Netzwerke und Medien seit Jahren. Doch nun gelangen sie zumindest in den USA direkt an die Schalthebel der Macht . Das WeMove Europe Team schreibt gestern in ihrem aktuellen Newsletter: Die ... <Weiterlesen>

18.02.2025 Sammle Belege zum AfD-Verbot

Offen und frei weiter verwendbare Belege sammeln " Durch Deutschland muss ein Ruck gehen", sagte Bundespräsident Roman Herzog 1997. Damit meinte er nicht den Rechtsruck, den wir derzeit erleben. Deshalb wird es Zeit, dass wir etwas dagegen tun. Wir haben uns schon mehrmals ... <Weiterlesen>

17.02.2025 Mutig. Menschlich. Miteinander

"Zeit, dass sich was dreht" ... sang Herbert Grönemeyer auf dem Berliner Bebelplatz und mehr als 30.000 BerlinerInnen jubelten. Eine Woche vor der Bundestagswahl kamen selbst bei eisigen Temperaturen erneut mehrere zehntausend Menschen in Berlin und weiteren Städten in ... <Weiterlesen>

16.02.2025 Wir wählen den Frieden

Anti-SIKO Protest auch in Berlin Unter diesem Motto fanden sich gestern mehrere hundert BerlinerInnen auf zusammen, um gemeinsam vom Alexanderplatz zum Brandenburger Tor für friedliche Konfliktlösungen zu demonstrieren und auf die Gefahr eines Krieges in Europa hinzuweisen, wenn nicht ... <Weiterlesen>

15.02.2025 Keine Zukunft ohne Klimaschutz

14. Globaler Klimastreik auch in Berlin Auch bei (klimarettendem) Schneefall waren wir mit vielen Anderen auf der Straße, um eine Woche vor der Bundestagswahl noch einmal auf die Dringlichkeit für ein nachhaltiges und umweltschonendes Leben und Wirtschaften hinzuweisen. Fridays ... <Weiterlesen>

14.02.2025 I Love Free Software Day

Feiern und danke sagen Heute ist nicht nur Valentinstag, sondern auch der "I Love Free Software Day". Die Free Software Foundation (FSFE) meint, dass der 14. Februar auch die perfekte Gelegenheit für Jede/n ist Dankbarkeit gegenüber den vielen Freiwilligen  auszudrücken, die sich ... <Weiterlesen>

13.02.2025 Klage gegen Bayerns Bundeswehrfördergesetz

Gegen Militarisierung von Bildung und Forschung Gegen das bayerische Bundeswehrfördergesetz haben eine große Anzahl an Bürgerinitiativen und ca. 200 Einzelpersonen eine Popularklage vor dem Verfassungsgerichtshof in Bayern eingereicht. Beim Erwerb von Wissen und dem Studium des ... <Weiterlesen>

12.02.2025 Für eine Ende von Atomwaffen

199 Kandidierende unterstützen das Atomwaffenverbot Von den KandidatInnen für den nächsten Bundestag haben bereits 199 zugesagt, sich für eine Welt ohne Atomwaffen einzusetzen. Das ist gut und dringend notwendig, doch es müssen noch viel mehr werden. Deshalb fordert ICAN in ... <Weiterlesen>

11.02.2025 Überwachungsstaat droht

Am 23.2. wird auch über Privatsphäre abgestimmt Telepolis weist in einem aktuellen Beitrag darauf hin, dass auch unser aller Privatsphäre bei der Bundestagswahl zur Abstimmung steht. Nach derzeitigem Stand wird das Ergebnis eine GroKo aus CDU/CSU und SPD sein. Letztere wird erstens ... <Weiterlesen>

10.02.2025 Wir wählen den Frieden

Frieden Jetzt! Eine Woche vor der Bundestagswahl kann Jede/r noch einmal deutlich machen, dass wir uns eine friedlichere Welt wünschen - und uns auch dafür einsetzen wollen. Aktion Freiheit statt Angst e.V. unterstützt die Demo gegen die sogenannte Münchner Sicherheitskonferenz ... <Weiterlesen>

09.02.2025 Seit 40 Tagen "ePA für alle"

Widersprüche liegen unter 5% Hürde Für die elf AOKs wurden bereits knapp 26,4 Millionen ePAs angelegt, meldet der Bundesverband der AOK . Ähnlich hohe Zahlen sind bei den anderen Krankenkassen zu erwarten. Insgesamt wurden 69.895.552 elektronische Patientenakten (ePA) für alle ... <Weiterlesen>

08.02.2025 "Zugriff auf alle Daten"

Musk durchwühlt die US Administration Da wird ein "externer Dienstleister" beschäftigt, um die Effektivität eines Unternehmens - in diesem Fall der USA - zu untersuchen und es gibt noch nicht einmal einen Vertrag, auf welche Daten dieser zugreifen darf und wie dieser damit ... <Weiterlesen>

07.02.2025 Österreichs Ärzte dürfen nicht faxen

USB-Sticks fahren nun Taxi Eigentlich geht es überhaupt nicht um die alte Schneckenpost, sondern um "blitzschnelle" aber meist unverschlüsselte Faxe. In der Gesundheitsversorgung Österreichs ist nämlich das Faxen neuerdings verboten. Leider hat Österreich die digitale Alternative, ... <Weiterlesen>

Wir im Web2.0


Diaspora Mastodon Twitter Youtube Tumblr Flickr FsA Wikipedia Facebook Bitmessage FsA Song


Impressum  Datenschutz  Sitemap