New Press Releases and our actions
|
13.07.2025 Spion im Kabel versteckt USB Kabel kann Mikrocontroller und Wifi enthalten
Wir wissen alle, dass wir keine fremden USB Stick oder Festplatten einfach mal an unseren Computer anschließen. Schließlich kann sich dort Malware verstecken und unser System infizieren. Doch wie ist es mit anderen Sachen, wie USB Kabel ... <Weiterlesen>
|
12.07.2025 WeMove Petition an EU Parlamentarier Kriegsverbrechen sofort beenden! WeMove.eu schreibt uns über ihre Aktion in Brüssel, um die Abgeordneten des EU Parlaments zu einer kritischeren Haltung gegenüber den Kriegsverbrechen Israels zu bewegen:
Wir haben gerade eine große Aktion in Brüssel durchgeführt, um das ... <Weiterlesen>
|
11.07.2025 Gemini schreibt deine WhatsApp ... und liest auch die Antworten "Google ist nett und unterstützt uns mit seinen KI Programmen - und alles ganz kostenlos. " Der Witz war gut! Natürlich hat Google seine Hintergedanken und genügend Menschen werden darauf hereinfallen, wenn uns Gemini anbietet: "... help you use Phone, ... <Weiterlesen>
|
10.07.2025 Minengürtel an der Ostflanke Wenn schon Krieg, dann richtig Anstatt sich über jedes Abrüstungs- oder Rüstungsbegrenzungsabkommen zu freuen, ist die Welt gerade auf der Gegenfahrbahn als Geisterfahrer unterwegs. Nach den 3 baltischen Staaten sind nun auch Finnland und Polen aus dem weltweit in 160 Staaten gültige ... <Weiterlesen>
|
09.07.2025 Sommerschlussverkauf? Einkaufen ohne Sinn und Verstand Die Bundesregierung will für die Bundeswehr bis zu 2.500 gepanzerte Kampffahrzeuge und bis zu 1.000 Kampfpanzer kaufen. Dafür hat Bloomberg einen Preis von ca. 25 Milliarden Euro ausgerechnet. Das wird die Rüstungsindustrie freuen, die Menschen in Deutschland ... <Weiterlesen>
|
08.07.2025 Kriegsverbrecher für Frieden? 1984 lässt grüßen Die Woche fing doch ganz normal an – und nun das: der israelische Ministerpräsident Netanyahu fährt nach Washington und schlägt Präsident Trump für den Friedensnobelpreis vor. Ein vom Internationalen Gerichtshof (IGH) gesuchter Kriegsverbrecher schlägt einen anderen ... <Weiterlesen>
|
07.07.2025 Wertlose Daten? Was soll schon passieren? Unsere Daten sind wertvoll - auch wenn viele das nicht wahr haben wollen und abwiegeln, wenn man ihnen rät, die eigenen Daten besser zu schützen. Netzpolitik.org hat dazu einen Fall ins Netz gestellt, der sich kürzlich in Hamburg zugetragen hat.
Kleine ... <Weiterlesen>
|
06.07.2025 Macht mit beim CSD Erinnerung an 2009 - und heute auch in Köln Seit Tagen sind die Umzüge zum diesjährigen CSD in den Medien nachdem sich Bundestagspräsidentin Klöckner geweigert hat die Regenbogenfahne für Toleranz am Bundestag zu hissen. Sie hat sogar ihren MitarbeiterInnen im Haus verboten daran ... <Weiterlesen>
|
05.07.2025 E-Evidence - nie gehört? CDU/CSU rufen weiter nach Vorratsdatenspeicherung Jedenfalls ist das in der deutschen Öffentlichkeit kein Thema. Dafür lassen sich alle möglichen PolitikerInnen vor allem aus CDU/CSU darüber aus, dass wir doch endlich wieder eine Vorratsdatenspeicherung (VDS) bräuchten.
Zugegeben die ... <Weiterlesen>
|
04.07.2025 Sicherheitslücke in Linux Ganz schnell zum Admin werden Meist berichten wir über Sicherheitslücken im Microsoft Windows. Doch diesmal ist es eine kritische Lücke in einigen Linux Systemen, die schnell mit einem bereit stehendem Update behoben werden muss. Ausgerechnet in dem Linux-Werkzeug "sudo" ist diese Lücke. Sie ... <Weiterlesen>
|
03.07.2025 Chance absichtlich verspielt? Neues BKA Gesetz fast so schlecht wie das Alte Bis zum 1.7. hatte das BVerfG der Regierung aufgegeben das teilweise verfassungswidrige BKA Gesetz vom November 2008 zu reparieren. Auch nachdem das Gericht diese Frist bis 2026 verlängerte, peitschte Schwarz-rot letzten Donnerstag am ... <Weiterlesen>
|
02.07.2025 Mehr als 75.200 Tote Forscher befragen Haushalte in Gaza
Eine neue unabhängige Studie internationaler Wissenschaftler kommt laut Telepolis.de zu dem Ergebnis, dass die tatsächliche Zahl der Kriegstoten zwischen Oktober 23 und Januar 25 um 60% höher liegt als die Zahl, die von der HAMAS-kontrollierten ... <Weiterlesen>
|
01.07.2025 Provider helfen beim Tracken Anschlüsse tracken leicht gemacht Normalerweise begegnen uns Werbetracker im Browser und wir müssen uns durch ihre "Einwilligungsanfragen" klicken. Schon damit können sie nerven und wenn wir nicht aufpassen, "dürfen" sie unsere Surfgewohnheiten verfolgen und diese Daten weiter ... <Weiterlesen>
|
202507 Newsletter Juli 2025 07/2025 Newsletter und Termine Aktion Freiheit statt Angst e.V.
***********************
Inhaltsverzeichnis :
1. Weitere Ausstellungen der Drohnen-Quilts
2. Gegen die Kriege im Nahen Osten
3. Aktion vor der Bayerischen Landesvertretung
4. Auch noch wichtig ... <Weiterlesen>
|
30.06.2025 DeepSeek im AppStore Vorstoß des Berliner DSB
Bei Telepolis.de lesen wir, dass der Berliner Datenschutzbeauftragte DeepSeek aus den App-Stores entfernen lassen will. Ist das eine Innovationsbremse oder wirklich Datenschutz. Von Facebook und anderen wissen wir, dass sie uns zu KI basierten Programmen ... <Weiterlesen>
|