DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
29.04.2025 Müttersterblichkeit in USA steigt
Sorry, most articles are not available in English yet

USA: Schwangerschaft als Risiko

Frauen, die in den USA in einem Bundesstaat mit Abtreibungsverbot leben, haben ein doppelt so hohes Risiko während der Schwangerschaft oder Geburt zu sterben. Und dann ist die Hautfarbe ein weiteres Risiko. Das zeigt eine Übersicht zur Müttersterblichkeit über die verschiedenen US Bundesstaaten.

Das negative Highlight ist Lousiana, wo die Wahrscheinlichkeit sogar dreimal höher ist als in Staaten, die den Zugang zu Abtreibungen unterstützen. Eine weitere krasse Erkenntnis ist die Entwicklung in Texas. Telepolis.de berichtet: "Im September 2021 trat dort ein Gesetz in Kraft, das Abtreibungen nach etwa sechs Wochen Schwangerschaft untersagt. Im ersten vollen Jahr des Verbots (2022) stieg die mütterliche Sterblichkeit in Texas um 56 Prozent, bei weißen Müttern sogar um 95 Prozent."

Für schwarze Frauen bedeutet dies ein 2,5-mal so hohes Risiko, bei Schwangerschaft oder Geburt zu sterben. Aber auch für weiße Frauen stieg die Sterblichkeit um das 1,7-fache.

Neben der Verfolgung von Menschen, die Abtreibungen unterstützen - in Texas wurde kürzlich eine Hebamme wegen illegaler Abtreibungen verhaftet, worauf bis zu 20 Jahre Haft drohen - werden auch die Gesetze und Vorschriften drumherum so gestrickt, dass öffentliche und private Versicherungen keine Abtreibungen mehr bezahlen und Medicaid keine Verhütungsmittel zur Verfügung stellen dürfen.

Schaut man auf die Karte der USA, so sieht man, dass auch ausgerechnet in den Bundesstaaten mit Abtreibungsverbot der Anteil an nicht-weißer Bevölkerung besonders hoch ist. Warum haben dort die Menschen - vor allem die Männer - bei der letzten Wahl Trump gewählt? Einen Anteil daran hat sicher das ungerechte Wahlsystem - siehe Wer hat die US Wahl wirklich gewonnen?  - aber das Macho-Gehabe vieler Männer war auch am Wahlergebnis beteiligt ...

Mehr dazu bei https://www.telepolis.de/features/Nach-US-Abtreibungsverboten-Muettersterblichkeit-auf-dem-Vormarsch-10362773.html
und passend zum Thema neues aus Texas https://www.eff.org/deeplinks/2025/04/texass-war-abortion-now-war-free-speech


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/3GP
Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9137-20250429-muettersterblichkeit-in-usa-steigt.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9137-20250429-muettersterblichkeit-in-usa-steigt.html
Tags: #USA #Wahl #Trump #Abtreibungsverbot #Strafen #Müttersterblichkeit #Wählerregistrierung #Machos #SwingStates #Informationsfreiheit #Meinungsmonopol #Meinungsfreiheit #Verhaltensänderung
Created: 2025-04-29 07:42:45


Leave a Comment

If you like a crypted answer you may copy your
public key into this field. (Optional)
To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC license   European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store your data   World Beyond War   Use Tor router   Use HTTPS   No Java   For Transparency

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst We don't store user data World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - use encrypted connections We don't use JavaScript For transparency in the civil society