DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage BlueSky Tor-Netzwerk https-everywhere
19.04.2025 Erfundene Identitäten
Sorry, most articles are not available in English yet

Wachsender Betrug im Onlinehandel

Eigentlich sollte man meinen, dass es für die Opfer egal ist, ob sie von einer gestohlenen Identität betrogen wurden oder von einer Erfundenen. Allerdings wird ein Onlinebetrug meist schneller bemerkt, wenn es sich um eine gestohlene Identität handelt. Das 2. Opfer, die gestohlene Identität, kann den Betrug, etwa die Abbuchung von ihrem Konto oder eine bei ihr eintreffende E-Mail schneller bemerken und Kontakt aufnehmen oder bei der Polizei vorstellig werden.

Erfundene Identitäten haben in der Realität keine wirkliche Entsprechung. Solche Identitäten werden mit allen Accounts, E-Mail Adressen und Kontodaten erfunden. KI Programme unterstützen die Kriminellen dabei, so dass die Identitäten als echt akzeptiert werden.

Erst wenn die damit bestellte Ware verschickt oder die manipulierten Überweisungen getätigt wurden, stellt das Opfer fest, dass es wohl eine Betrügerei gab. Der Sprecher des Handelsverbands wird im Stern zitiert: die Quote der betrügerischen Online-Bestellungen im Einzelhandel beträgt im Schnitt rund drei Prozent.

Die Polizei und Justiz können dazu nichts sagen, denn sie erfassen in ihren Statistiken nicht separat, ob eine Tat online begangen wurde. Warum eigentlich nicht?

Was nötig wäre, um finanzielle Schäden durch falsche/erfundene Identitäten zu verhindern, wäre ein effektiver Standard zur Identitätsprüfung. Damit reden wir nicht einer umfassenden registrierten Internetnutzung das Wort. Aber für finanzielle Transaktionen sollte das ein Standard sein. Man müsste ihn nur definieren und einführen anstatt den Wildwuchs von ApplePay, PayPal, Visa ... machen zu lassen was ihnen gerade einfällt.

Mehr dazu bei https://www.stern.de/wirtschaft/news/cyberkriminalitaet--online-betrug--steigende-schaeden-durch-falsche-kunden-35644660.html


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/3GD
Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9127-20250419-erfundene-identitaeten.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9127-20250419-erfundene-identitaeten.html
Tags: #Hacking #ErfundeneIdentitäten #Betrug #Onlinehandel #Datenskandale #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Transparenz #Identitätsprüfung
Created: 2025-04-19 08:38:39
Hits: 140

Leave a Comment

If you like a crypted answer you may copy your
public key into this field. (Optional)
To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC license   European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store your data   World Beyond War   Use Tor router   Use HTTPS   No Java   For Transparency

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst We don't store user data World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - use encrypted connections We don't use JavaScript For transparency in the civil society