DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo taz We at Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Tumblr Flickr Wikipedia Donation Facebook Bitmessage Betterplace Tor-Netzwerk https-everywhere
26.01.2025 Wer hat die US Wahl wirklich gewonnen?
Sorry, most articles are not available in English yet

Trump hat Wahl verloren

... wenn alle legalen Wähler hätten wählen dürfen. Wenn alle legalen Stimmzettel ausgezählt worden wären, hätte Trump die Bundesstaaten Wisconsin, Michigan, Pennsylvania und Georgia verloren. Vizepräsidentin Kamala Harris hätte die Präsidentschaft mit 286 Wahlmännerstimmen gewonnen, schreibt Greg Palast nach einer eingehenden Analyse vieler Vorkommnisse bei den US Wahlen im November 24.

Seine Analyse geht auf viele grundsätzliche Besonderheiten bei den Präsidentschaftswahlen in den USA ein, bietet aber auch eine ganze Liste von Absurditäten, die bei der letzten Wahl in Erscheinung getreten sind. Um hier keine Nacherzählung zu starten, empfehlen wir den verlinkten englischen Artikel im Original oder mit einem Übersetzungs-AddOn im Browser oder per deepl.com selbst zu lesen.

"Harris would have gained at least another 3,565,000 votes"

Wie Greg Palast diese These beweist, können wir hier nur mit einigen Beispielen andeuten. Dabei zeigt er auch auf, dass sich "Absurditäten" stets in Wahlbezirken häuften, in denen People of Color wahlentscheidend waren.

  • 4.776.706 Wähler wurden nach Angaben der US-Wahlunterstützungskommission fälschlicherweise aus den Wählerverzeichnissen gestrichen.
  • Im August 2024 haben zum ersten Mal seit 1946 selbsternannte „Selbstjustizler“ die Rechte von 317.886 Wählern in Frage gestellt. Die NAACP von Georgia schätzt, dass die Anfechtungen bis zum Wahltag allein in Georgia 200.000 überschritten haben.
  • Nicht weniger als 2.121.000 Briefwahlstimmen wurden wegen kleinerer Schreibfehler (z. B. zu viel Porto oder das Fehlen des Initialbuchstaben des 2. Vornamens) disqualifiziert.
  • 3,24 Millionen neue Registrierungen wurden abgelehnt oder nicht rechtzeitig in die Wählerverzeichnisse eingetragen.
  • In Georgia wurden per Gesetz die Zahl der Briefwahlstellen (nur) in Bezirken mit schwarzer Bevölkerungsmehrheit um 75 % reduziert und nachts verschlossen. Dadurch wurde die Briefwahl und die Briefkastenwahl, die von der Mehrheit der Demokraten im Jahr 2020 genutzt wurde, im Jahr 2024 um fast 90 % reduziert.

"Fehler betreffen Republikaner wie Demokraten"

NEIN!

  • Der Staat Washington stellte fest, dass die Wahrscheinlichkeit, dass ein schwarzer Wähler seine Briefwahlunterlagen zurückgewiesen bekommt, um 400 % höher ist als bei weißen Wählern.
  • Eine Studie der US-Bürgerrechtskommission in Florida ergab, dass 14,3 % oder einer von sieben abgegebenen Stimmzetteln von schwarzen Wählern abgelehnt wurde.
  • Das  Brennan Center for Justice hat seit der Wahl 2020 in mindestens 30 Staaten 78 neue restriktive Gesetze gefunden, um die Stimmabgabe zu erschweren.
  • So lies die texanische Vorschrift den Briefwahlunterlagen Ausweisnummern hinzufügen, die Ablehnungsquote von 1 % auf 12 % steigen.
  • Die Giftpostkarte funktioniert so:  Wähler werden von den staatlichen Wahlbehörden mit Postkarten angeschrieben, die wie Postwurfsendungen aussehen. Wer nicht unterschreibt und diese zurücksendet wird aus dem Wählerregister gestrichen. Nach einer EAC Erhebung waren das vor den 2024 Wahlen 4,776,706 Registrierte, die gelöscht wurden, weil sie die Postkarte nicht zurückgeschickt hatten.
  • ...

Diese Liste kann im verlinkten Artikel noch über viele Seiten ausgedehnt werden. Bitte lesen!

Das Fazit von Greg Palast: Die Wahlunterdrückung kostete Kamala Harris nicht weniger als 3.565.000 Stimmen. Harris hätte Trumps offizielles Ergebnis um 1,2 Millionen übertroffen. Er untersucht das auch insbesondere für die sogenannten Swing States und kommt z.B. für Pennsylvania (19 Wahlmännerstimmen) darauf, dass die Poison Postcards 360.132 Wählerinnen und Wähler ausgeschlossen haben, was dem Dreifachen von Trumps Sieg entspricht.

Abschließend möchten wir betonen, dass auch die Beseitigung aller dieser einseitigen Regeln und Gesetze die Präsidentschaftswahlen in den USA nicht demokratisch machen würden, denn seit Jahrzehnten, eigentlich seit Jahrhunderten haben andere Ideen von kleineren Parteien durch das Wahlmännerverfahren und dem "the winner takes it all" keine Chance Gehör und Stimmen zu finden.

Mehr dazu bei https://www.gregpalast.com/trump-lost-vote-suppression-won/


Kommentar: RE: 20250126 Wer hat die US Wahl wirklich gewonnen?

Stop the “SAVE” Act
The SAVE Act (Safeguard American Voter Eligibility Act) is a voter suppression scheme that would require Americans to prove citizenship in order to vote, resulting in the disenfranchisement of millions of eligible voters.
Inequality Media Civic Action

Ro., 26.01.25 21:10


Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/3F8
Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9040-20250126-wer-hat-die-us-wahl-wirklich-gewonnen.html
Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9040-20250126-wer-hat-die-us-wahl-wirklich-gewonnen.html
Tags: #USA #Wahl #Trump #Giftpostkarten #Wählerregistrierung #Harris #Mehrheit #SwingStates #Lotterie #Stimmenkauf #Transparenz #Informationsfreiheit #Meinungsmonopol #Meinungsfreiheit #Verhaltensänderung
Created: 2025-01-26 10:22:10
Hits: 331

Leave a Comment

If you like a crypted answer you may copy your
public key into this field. (Optional)
To prevent the use of this form by spam robots, please enter the portrayed character set in the left picture below into the right field.

CC license   European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   We don't store your data   World Beyond War   Use Tor router   Use HTTPS   No Java   For Transparency

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst We don't store user data World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - use encrypted connections We don't use JavaScript For transparency in the civil society