![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Stimmungsmache in den (a-)sozialen Medien Meist handelt sich dabei um Reaktionen auf Aktionen im linken Umfeld. Netzpoltik.org hat vor einigen Monaten folgendes gesammelt:
Auf jeden Fall erzeugen solche Tweets genau das Gegenteil dessen, weswegen die Polizei eigentlich in den (a-)sozialen Netzen mitmischt. Hoffen wir, dass zukünftig korrekter kontrolliert wird, was übereifrige Polizeibehörden verlauten lassen ... Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2018/der-elektrische-tuerknauf-und-die-molotowcocktails-falschmeldungen-der-polizei-auf-twitter/ Kommentar: RE: 20221130 Die Polizei twittert auch "inkorrekt" Bei twitter darf man ganz bestimmt nicht damit rechnen, dass bei Polizeibehörden zukünftig korrekter kontrolliert wird, was übereifrige Polizisten so "zwitschern". Ti., 30.11.22 11:55 Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/3r6 Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/8226-20221130-die-polizei-twittert-auch-inkorrekt.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/8226-20221130-die-polizei-twittert-auch-inkorrekt.html Tags: #asozialeNetzwerke #Verhaltensänderung #Polzei #Meinungsfreiheit #Datenskandale #Polizei #Falschmeldungen #Hetze #Parteilichkeit #Verhaltensänderung Created: 2022-11-30 08:41:55 Hits: 314 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |