![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Kommt zur Menschenkette auf der Marschallbrücke Damals konnten wir es als Erfolg verbuchen, dass der Bundestag entschied vor der Anschaffung von bewaffneten Drohnen die ungeklärten ethischen Fragen und völkerrechtlichen Bedenken ihres Einsatzes in einer breiten öffentlichen Debatte zu klären. Dies hat nun angeblich die Bundeswehr in kleinem Kreis getan. Am Montag, den 05.10.20 will der Verteidigungsausschuss diese "Debatte" abschließen, um dann den Weg für die Anschaffung von Raketen und Bomben noch in diesem Jahr frei zu machen. Dagegen wollen vor der um 14:30h beginnenden Sitzung protestieren! 13:15-14:30h am Montag, den 05.10.20 Abgeordnete, die nicht die unterirdischen Tunnel nutzen, werden auf ihrem Weg vom Bundestag über die Marschall-Brücke laufen, um zur Anhörung im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus auf die andere Seite der Spree zu gelangen. Wir fordern die lange versprochene "breite gesellschaftliche ethische Debatte" zu den Killerdrohnen ein! Wir wollen mit möglichst vielen Plakaten und größeren Transparenten sichtbar sein. Die Menschenkette soll um 13:30h stehen. Mehr dazu bei https://www.aktion-freiheitstattangst.org/events/2787-20201005.htm Category[25]: Schule ohne Militär Short-Link to this page: a-fsa.de/e/3bZ Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/7408-20201005-bewaffnete-deutsche-drohnen-verhindern.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/7408-20201005-bewaffnete-deutsche-drohnen-verhindern.html Tags: #Anhörung #Drohnenbewaffnung #Drohnenkampagne #IPPNW #AKDrohnen #MdB #Bewaffnung #AKK #ethischeDebatte #SchuleohneMilitär #Atomwaffen #Militär #Bundeswehr #Aufrüstung #Waffenexporte #Drohnen #Frieden #Krieg #Friedenserziehung #Menschenrechte #Zivilklauseln #Kundgebung #Protest #Menschenkette #Marschallbrücke Created: 2020-09-30 08:40:50 Hits: 1220 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |