![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Grüne Handschrift in Hessens Koalitionsvertrag fast unsichtbar Konkret ist folgendes geplant:
Als kleines positives "Schmankerl" will Hessen die parlamentarische Kontrolle des Verfassungsschutzes verstärke und die bisherigen "pauschalen Einstufungsfristen für Verschlusssachen von 90 oder 120 Jahren" deutlich verkürzen. Dagegen ist im Koalitionsvertrag keine Rede von den Voraussetzungen für den Einsatz des Hessentrojaners zur heimlichen Online-Spionage und von elektronischen Fußfesseln. Bürgerrechtler u.a. vom Verein Digitale Gesellschaft hatten vorab an die Verhandlungsführer appelliert, die mit der letzten Polizeireform geschaffenen Erlaubnistatbestände zurückzunehmen, da damit die Demokratie gefährdet werde. Mehr dazu bei https://www.heise.de/newsticker/meldung/Hessen-Schwarz-Gruen-will-IP-Tracking-Taser-und-mehr-Videoueberwachung-4257763.html Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2Zk Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/6732-20181222-tablets-taser-und-mehr-videoueberwachung.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/6732-20181222-tablets-taser-und-mehr-videoueberwachung.html Tags: #Grundrechte #Menschenrechte #Hessen #Koalitionsvertrag #schwarz-grün #Polizei #Verfassungsschutz #Bundestrojaner #Lauschangriff #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung #Rasterfahndung #Datenbanken #Entry-ExitSystem #eBorder #Freizügigkeit #Unschuldsvermutung #Verhaltensänderung Created: 2018-12-22 10:57:52 Hits: 1155 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |