![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
50 Millionen Facebook-Nutzer kompromittiert Der durch die Sicherheitslücke falsch generierte Zugangstoken wurde von den Hackern verwendet, um die fremden Profile wie ein eigenes Konto nutzen zu können. Danach konnten sie große Mengen an Daten abrufen, wie Name, Geschlecht und Wohnort der erbeuteten Nutzerkonten. Facebook hat dieses "Feature" bis auf weiteres gesperrt. Für den Aktienkurs von Facebook kam dieser Angriff ungelegen und auch bei den bevorstehenden Wahlen in den USA werden sich einige an den Datenskandal um Cambridge Analytica erinnern ( Facebook ließ sich "Daten abgreifen" ). Damals waren Daten von Facebook Nutzern für den Wahlkampf missbraucht worden. Mehr dazu bei https://winfuture.de/news,105295.html Category[32]: Datenverluste Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2XK Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/6640-20181003-hacker-wollten-facebook-aus-der-sicht-anderer-sehen.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/6640-20181003-hacker-wollten-facebook-aus-der-sicht-anderer-sehen.html Tags: #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Hacking #Facebook #Verschlüsselung #Ergonomie #Datenpannen #Datenskandale #Zugangstoken #Verluste Created: 2018-10-03 08:26:18 Hits: 4833 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |