![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Wer schaut illegal Fußballübertragungen? La Liga gab zu, dass sich die App, die schon auf etwa zehn Millionen Geräten installiert wurde,das Mikrofon einschalten kann. Wenn die App Fußballgeräusche identifiziert, untersucht sie mit Hilfe des Standorts, ob der Nutzer sich in einer Gaststätte befindet, die eine Lizenz für Fußballübertragungen hat. Die LIga verteidigte ihr Vorgehen mit der Angabe, dass die Nutzer bei der Installation der Mikrofonnutzung hätten widersprechen können. So verlangt auch die Facebook App eine Mikrofonberechtigung, obwohl nicht ersichtlich ist wofür die notwendig sein könnte, wenn man nicht unterstellt, dass auch Facebook gern mal mithören würde. Mehr dazu bei https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2018-06/la-liga-app-spanien-fussball-dsgvo-pay-tv-lizenz-betrug Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2VC Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/6517-20180613-offizielle-fussball-app-will-mithoeren.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/6517-20180613-offizielle-fussball-app-will-mithoeren.html Tags: #FussballApp #LaLiga #Mikrofonberechtigung #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Datenskandale #Lauschangriff #Überwachung #Persönlichkeitsrecht #Privatsphäre #Smartphone #Handy Created: 2018-06-13 08:02:51 Hits: 1312 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |