![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Bundesweite Aktionwoche zum freiwilligen Engagement beginnt
Familienministerin Manuela Schwesig bedankte sich in ihrer Begrüßungsrede für das freiwillige Engagement ohne das die die Aufnahme der Flüchtlinge im letzten Jahr nicht zu bewältigen gewesen wäre. Sie betonte, dass Demokratie eine Mitmachveranstaltung sei und die beteiligten Organisatonen gezeigt hätten, dass sie die Demokratie gegen die Spalter der Gesellschaft verteidigen. Sie berichtete, dass eine Erhebung gezeigt hätte, dass 90% der ehrenamtlich Engagierten im letzten Jahr Anfeindungen bei ihrer Arbeit ausgesetzt waren. Diese erschreckende Zahl wird auch nicht durch den Anstieg der ehrenamtlich Tätigen um immerhin 10% auf 43% der Bevölkerung wettgemacht. Als Erfolg wertete sie, dass inzwischen 1200 Flüchtlinge als Bundesfreiwillige eine Beschäftigung gefunden haben. Aber - es bleibt noch viel zu tun. So wurde ihr von mehreren Rednern die Forderung nach einem Einwanderungsgesetz nahe gelegt. Weitere Informationen bei http://www.engagement-macht-stark.de Aktion Freiheit statt Angst veranstaltet im Rahmen der Engagementwoche am nächsten Di. 20.9. 19h eine Cryptoparty, um jungen Menschen Datenschutz und Privatheit praktisch näher zu bringen. Alle Artikel zu
Category[26]: Verbraucher- & ArbeitnehmerInnen-Datenschutz Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2G8 Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5734-20160916-auftakt-zur-engagementwoche.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5734-20160916-auftakt-zur-engagementwoche.html Tags: #Grundrechte #Menschenrechte #Engagementwoche #BBE #Aktivitaet #FsaMitteilung #ManuelaSchwesig #Bufdi #Asyl #Flucht #Abschiebung #Migration #Friedenserziehung #Menschenrechte #Zivilklauseln Created: 2016-09-16 15:37:38 Hits: 2112 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |