![]() |
Sitemap
| Impressum
![]() ![]() |
![]() |
|
Freies Internet für Flüchtlinge - so geht's
Da kann jetzt (ausgerechnet) der Bayerische Rundfunk helfen. Im ARD Wegweiser für Flüchtlinge (deutsch, englisch, arabisch) gibt es einen ausgezeichneten 5-Minuten Beitrag von BR24 Getting internet access - 23.09.2015 in englisch, der die Kommunikationsmöglichkeiten für Flüchtlinge in Deutschland erklärt. Der BR24-Betrag enthält darüber hinaus einen deutschsprachigen Teil, den man verwenden kann, um der Heimleitung der Unterkunft zu erklären, dass alles rechtlich einwandfrei zugeht. Der Beitrag kritisiert (ab Minute 3) die nur(!) in Deutschland existente Störerhaftung und zeigt Wege, wie man sie zusammen mit Freifunk-Initiativen leicht umgehen kann. PS. Das oben erwähnte und unterstützungwürdige Projekt Internet für Flüchtlinge wurde uns auch bereits auf der Freiheit statt Angst Demo in Potsdam von seinem Initiator Chu Eben vorgestellt. http://support.refugeesemancipation.com/en/ Mehr dazu bei http://www.ard.de/home/ard/Guide_for_refugees/2214428/index.html Alle Artikel zu
Category[23]: Flucht & Migration Short-Link of this page: a-fsa.de/e/2xr Tags: Zensur, Informationsfreiheit, Anonymisierung, freifunk, hotspots, Meinungsfreiheit, Internetsperren, Netzneutralitaet, Open Source, Verbraucherdatenschutz, Datenschutz, Datensicherheit, Netz fuer Fluechtlinge, #refugueeswelcome, Grundrechte, Menschenrechte, Asyl, Flucht, Folter, Abschiebung, Migration, Frontex Created: 2015-10-26 07:37:38 Hits: 874 Leave a Comment |
![]() |
Trusted data transmission by SSL-Certificates by Host Europe Webhosting by Host Europe |
![]() |
![]() ![]() |
![]() ![]() |