![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Olympische Überwachung: NSA spionierte Athen 2004 aus – und blieb
Geplant war nur "lawful inception", also gesetzeskonforme Überwachung, der NSA ging es vor allem darum die von ihrer TAO (Tailored Access Operation) gebaute Abhörsoftware in das griechische Mobilfunknetzwerk von Vodafone einzuschleusen. Nach den Paralympics schaltete der griechische Geheimdienst einen Teil davon wieder ab und vermittelte den Bürgern so den Eindruck, die Überwachung sei vorbei. Aber in Wirklichkeit lief das Programm mithilfe der installierten Malware weiter. "Wenn du einmal Zugriff hast, hast du Zugriff", wird ein früherer ranghoher NSA-Mitarbeiter zitiert. Mehr dazu bei https://theintercept.com/2015/09/28/death-athens-rogue-nsa-operation Alle Artikel zu
Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2wy Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5179-20150930-nsa-bei-olympia-immer-dabei.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5179-20150930-nsa-bei-olympia-immer-dabei.html Tags: #Polizei #Geheimdienste #Hacking #Geodaten #Griechenland #vodafone #Olympia #Snowden #Intercept #NSA #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoueberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken #Unschuldsvermutung #Verhaltensaenderung Created: 2015-09-30 07:25:25 Hits: 1720 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |