![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Vorratsdatenspeicherung und Freifunk passen nicht zusammen
Für ihn als Freifunker ist die Vorratsdatenspeicherung ein rotes Tuch. Denn eine Einführung der Vorratsdatenspeicherung würde bedeuten, dass sich jeder Nutzer im offenen W-LAN erst mit Namen anmelden müsste. "Das widerspricht dem Gedanken des Freifunks". Mehr dazu bei http://www.liberale.de/content/vorratsdatenspeicherung-und-freifunk-passen-nicht-zusammen Anmerkung: Auch in Berlin scheitert die Einführung eines offenen W-LAN Netzes seit Jahren an den gesetzlichen Vorgaben (z.B. Störerhaftung, die die SPD im Wahlkampf mal abschaffen wollte) und am unmäßigen Gewinnstreben der Bewerber. Alle Artikel zu
Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2u2 Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5032-20150629-vorratsdatenspeicherung-und-freifunk-sind-gegensatz.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5032-20150629-vorratsdatenspeicherung-und-freifunk-sind-gegensatz.html Tags: #Freifunk #WLAN #NRW #VDS #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Zensur #Informationsfreiheit #Anonymisierung #Meinungsmonopol #Meinungsfreiheit #Pressefreiheit #Internetsperren #Netzneutralitaet #OpenSource #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit Created: 2015-06-29 06:57:06 Hits: 2192 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |