![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
"Vorratsdatenspeicherung sinnvolles Mittel, um Anschläge zu vermeiden und Täter dann(?) aufzugreifen"
Also genau das Instrument soll es sein, das in Frankreich nicht geholfen hat die Anschläge zu vermeiden, auch nicht sie aufzuklären oder Komplizen zu finden. Diese waren auch schon vorher bekannt und sind trotzdem nach Syrien ausgereist. Sie und CDU/CSU wollen das , was der EuGH verboten hat - das ist ja schon richtig renitent. "Es ist der falsche Weg mit Gesetzen zu reagieren, die mehr 'Sicherheit' vorgaukeln, aber letztlich nur die Freiheit an sich einschränken werden", schreiben der Chaos Computer Club (CCC), die Humanistische Union, der Republikanische Anwältinnen- und Anwälteverein und die Digitale Gesellschaft in einer gemeinsamen Erklärung. Mehr dazu bei http://www.heise.de/newsticker/meldung/Merkel-draengt-auf-Vorratsdatenspeicherung-nach-Pariser-Anschlaegen-2517587.html und https://www.cducsu.de/presse/pressemitteilungen/deutschland-benoetigt-ein-gesetz-zur-vorratsdatenspeicherung-0 Alle Artikel zu
Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2oQ Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4731-20150115-merkel-draengt-auf-vorratsdatenspeicherung.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4731-20150115-merkel-draengt-auf-vorratsdatenspeicherung.html Tags: #Polizei #Merkel #Umfall #VDS #Geheimdienste #Lauschangriff #Ueberwachung #Vorratsdatenspeicherung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken Created: 2015-01-15 07:56:31 Hits: 1587 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |