![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Streit zwischen Kassen und Minister Gröhe: Elektronische Gesundheitskarte (eGK) sorgt für Eklat
Jedenfalls weigert sich der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) der Karten-Betreibergesellschaft Gematik für 2015 die geplante Jahresüberweisung in Höhe von knapp 60 Millionen Euro, also 1,09 Euro pro Kassenmitglied, zu zahlen, solange kein Plan für die "Weiterentwicklung" der Karte vorgelegt wird. Das Bundesgesundheitsministerium wurde nun von Ressortchef Hermann Gröhe aufgefordert eine Verordnung zu erlassen, um die gesetzlichen Kassen doch noch zur Zahlung an die Betreibergesellschaft zu zwingen. Mehr dazu bei http://www.spiegel.de/wirtschaft/service/eklat-um-elektronische-gesundheitskarte-a-1011547.html Alle Artikel zu
Kommentar: RE: 20150111 Staat als Geldeintreiber für eGK Private Konzerne ziehen usn das Geld aus der Tasche und der Staat hilft dabei oder muss künftig dabei helfen, weil ihn sonst geheime Schiedsgerichte dazu verdonnern. Das muss verhindert werden. Seid dabei am kommenden Sa. 17.1. 12h Potsdamer Platz (s. https://www.aktion-freiheitstattangst.org/events/1363-20150117.htm http://www.wir-haben-es-satt.de ) Bert, 11.01.2015 10:45
Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2oH Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4724-20150111-staat-als-geldeintreiber-fuer-egk.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4724-20150111-staat-als-geldeintreiber-fuer-egk.html Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Datenpannen #Datenskandale #eGK #elektronischeGesundheitskarte Created: 2015-01-11 09:03:17 Hits: 2081 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |