![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Suchmaschinen-App sendet sensible Nutzerdaten an Apple und an Microsoft
Dieses Verhalten läßt sich auch ausschalten, man muss nur wissen wo. Der Sicherheitsforscher Ashkan Soltani jedenfalls nennt die Standardeinstellung "das wahrscheinlich schlechteste Beispiel für 'privacy by design', das ich bisher gesehen habe". Mehr dazu bei http://www.zeit.de/digital/datenschutz/2014-10/apple-yosemite-spotlight-standortdaten Alle Artikel zu
Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2mg Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4582-20141022-yosemite-telefoniert-nach-hause.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4582-20141022-yosemite-telefoniert-nach-hause.html Tags: #Cookies #Ergonomie #Datenpannen #Datenskandale #Apple #Spotlight #OSX10.10Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Scoring #sozialeNetzwerke #Google Created: 2014-10-22 07:27:41 Hits: 1716 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |