![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Exportieren Deutsche Firmen Überwachungstechnologien nach Bahrain?
Es handelt sich dabei um Software für die Online-Durchsuchung und Deep Packet Inspection und manchmal dann auch um Hardware, z.B. beim sogenannten IMSI-Catcher, Das Ergebnis in bestimmten Ländern ist für die Betroffenen dann Folter und Haft, oft auf unbestimmte Zeit. Mehr dazu bei http://www.deutschlandradiokultur.de/ueberwachung-deutschland-muss-genauer-hinschauen.954.de.html?dram:article_id=282917 Alle Artikel zu Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2gu Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4305-20140514-initiative-gegen-export-von-ueberwachung.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4305-20140514-initiative-gegen-export-von-ueberwachung.html Tags: #FolterCyberwar #Bahrain #Folter #Export #Ruestung #Ueberwachungstechnologie #Hacking #Geheimdienste #Militaer #Menschenrechte Created: 2014-05-14 07:38:30 Hits: 1657 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |