![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Frankfurter kämpfen gegen illegale Kamerasund "Wer Fragen stellt, macht sich verdächtig"
Etwa 250 Verstöße gegen das Bundesdatenschutzgesetz hat Schmidt auf seinen Touren durch Frankfurt nach eigenen Angaben schon aufgedeckt. Mehr dazu bei http://www.fnp.de/lokales/frankfurt/Frankfurter-kaempfen-gegen-illegale-Kameras;art675,760250 Mit dem Anprangern dieser Gesetzesverstöße macht man sich nicht beliebt. hat auch der Rechtssoziologe Robert Rothmann in einer von der Kulturabteilung der Stadt Wien geförderten Studie herausgefunden. Er fotografierte die illegalen Kameras und forderte von den Betreibern Auskunft und traf auf Widerstände: "Die Erfüllung des Anspruchs wird tendenziell verweigert. Die Betreiber weichen aus, halten einen hin oder speisen einen mit unzureichenden Informationen ab. Es wird sowohl indirekt als auch offenkundig vermittelt, dass die Anfrage unerwünscht ist", berichtet der Soziologe. Mehr dazu bei http://derstandard.at/1392685515980/Ueberwachung-Wer-Fragen-stellt-macht-sich-verdaechtig Alle Artikel zu Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/2ej Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/4179-20140219-illegale-videoueberwachung-in-frankfurt.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/4179-20140219-illegale-videoueberwachung-in-frankfurt.html Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #BDSG #privateKameras #Frankfurt #Rhein-Main #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Videoueberwachung #Ergonomie #Datenpannen Created: 2014-02-19 07:45:04 Hits: 2003 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |