![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Mail-Provider könnten Daten sicherer verschlüsseln
Mehr dazu bei http://www.n-tv.de/ticker/Computer/Test-zeigt-Mail-Provider-koennten-Daten-sicherer-verschluesseln-article11164976.html Anmerkung: Die Mail ist trotzdem nur sicher, wenn man sie sich auf den eigenen PC holt und dort verschlüsselt aufbewahrt. Postfächer über Weboberfläche mit einer Speicherung beim Provider sind für Polizei und Geheimdienste ein "gefundenes Fressen". Nicht vergessen: Mails nicht mit dem unverschlüsselten POP3 Protokoll herunterladen - die NSA liest mit! Alle Artikel zu
Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/27K Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3798-20130814-mail-provider-nutzen-forward-secrecy-nicht.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3798-20130814-mail-provider-nutzen-forward-secrecy-nicht.html Tags: #Ueberwachung #Provider #Mail #Polizei #Geheimdienste #Verschluesselung #Buergerportal #DE-Mail #Datenpannen #skandale Created: 2013-08-14 11:28:47 Hits: 1812 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |