![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
BIGDATA - Goldmine oder Dynamit?
Während Verbraucher- und Datenschützer bei der als Big-Data bezeichneten Auswertung riesiger Datenmengen von Handys oder Navigationssystemen ein Opt-in, also die Zustimmung des Nutzerns, in die Verwendung personenbezogener Info Der Bundesdatenschutzbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit, Peter Schaar, forderte eine "wirksame, rücknahmefeste Anonymisierung oder Pseudonymisierung". Er verwies dabei auf die vielfältigen Meta- und Inhaltsdaten wie "Fingerabdrücke" von Browsern oder nur das persönliche Nutzungsverhalten von Smartphones, die oft zur Identifikation einer Person ausreichten.
Die Grundidee von OpenData ist einfach (Quelle Digitalkompakt Nr. 6): Alles was rund um uns herum gesammelt und gespeichert wird, sollte auch allen „offen" zugänglich sein, anstatt von Firmen oder Regierungen monopolisiert zu werden. Mit Open Data können Bürger, Behörden und Betriebe auf die weite Welt von Big Data ungehindert und kostenlos zugreifen und auf der Grundlage von frei verfügbaren Datensätzen neue Anwendungen entwickeln. So hätten weitere Bevölkerungskreise eine Chance zur Teilnahme an der datengetriebenen Welt, und Unternehmen wie Bürokraten wären dank stärkerer Transparenz mehr rechenschaftspflichtig als bisher. Peter Schaars Forderung an die Ministerin in diesem Zusammenhang war die Ausweitung des Informationsfreiheitsgesetzes in Richtung Open Data, was konservative Politiker bisher stets ablehnen. Pressestimmen zu der Veranstaltung:
Category[26]: Verbraucher- & ArbeitnehmerInnen-Datenschutz Short-Link to this page: a-fsa.de/e/1ZS Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3399-20130205-datenschutz-bei-bigdata-am-sid.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3399-20130205-datenschutz-bei-bigdata-am-sid.html Tags: #FsaMitteilung #Bitkom #SaferInternetDay #Arbeitsgruppe #Verbraucher #Arbeitnehmer #datenschutz #AktionFreiheitstattAngst #Bigdata #Privatsphaere Created: 2013-02-06 08:39:50 Hits: 2776 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |