![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Keine fristlose Kündigung wegen geheimer Internet-Überwachung
Der Arbeitgeber des Ausbildungschefs und stellvertretenden Zivilschutzkommandanten in Bellinzona vernmutete, dass dieser den Amtscomputer während der Arbeitszeit arbeitsfremd nutze. Er installierte eine Spionagesoftware, die die Tätigkeiten des Mannes drei Monate lang aufzeichnete. In kurzen Zeitabständen wurden heimlich Screenshots angefertigt, die die Vermutung des Arbeitgebers bestätigten. Die fristlose Kündigung wurde jedoch aufgehoben, da eine derartige Überwachung unverhältnismässig sei. Mehr dazu bei http://www.blick.ch/news/schweiz/keine-fristlose-kuendigung-wegen-geheimer-internet-ueberwachung-id2188911.html Alle Artikel zu Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/1ZG Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3389-20130201-arbeitgeber-trojaner-unzulaessig.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3389-20130201-arbeitgeber-trojaner-unzulaessig.html Tags: #Arbeitnehmerdatenschutz #Schweiz #Urteil #Ueberwachung #Trojaner #Grundrechte Created: 2013-02-01 08:36:54 Hits: 2164 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |