![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Interview zum europaweiten Aktionstag gegen INDECT
Die Gefahr von INDECT liegt auch darin, dass die Menschen auf Schritt und Tritt, im Internet wie nun auch in der realen Welt beobachtet werden und ihr Verhalten bewertet wird. Nur die "Verhaltensangepassten" können diesem Raster entgehen. Normierung tötet jede Demokratie. In dem Interview verweisen wir auch darauf, dass INDECT nicht das einzige zu kritisierende EU-Forschungsvorhaben ist. Mit seinen 15 Mio. Euro Etat ist es nicht ungefährlich, wird aber durch andere Vorhaben z.B. aus dem Bereich "intelligente Überwachung und Grenzsicherheit" weit übertroffen. Die dort finanzierten Vorhaben PERSEUS (43 Mio), SECURED (40 Mio), TALOS (19 Mio), EFFISEC (16 Mio), I2C (16 Mio), SEABILLA (15,5 Mio) sind für die Menschen, die in Booten nach Europa kommen oft tödlich. Mehr dazu bei http://www.neues-deutschland.de/artikel/801849.wie-gefaehrlich-ist-indect.html Alle Artikel zu
Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/1Wu Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3203-20121020-wie-gefaehrlich-ist-indect.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3203-20121020-wie-gefaehrlich-ist-indect.html Tags: #Indect #Demo #Aktionstag #Ueberwachung #Videoueberwachung #Polizei #Geheimdienste #Grundrechte Created: 2012-10-20 07:16:44 Hits: 1628 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |