![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Bundesregierung gibt Kosten für polizeiliche Überwachung bekannt
So wurden 2009 bei der Bundespolizei insgesamt 803.828 Euro für 48 Aufträge an Firmen bezahlt. Die Telekom Tochter T-Systems erhielt fast die Hälfte für Projektcontrolling und Softwareentwicklung für Telekommunikationsüberwachung und Passagierdatendatei. Secunet Security Networks erhielt für "biometriegestützte Grenzkontrollentechnik" über 240.000 Euro. Das BKA gab über 7 Mio. Euro für 138 Aufträge aus, die "aus Geheimhaltungsgründen nicht aufgeschlüsselt werden können". Mehr dazu bei http://www.gulli.com/news/19910-bundesregierung-gibt-kosten-fuer-polizeiliche-ueberwachung-bekannt-2012-10-06 Anmerkung: Schön, dass wir zum heutigen 63. Geburtstag der DDR erfahren, dass auch die Staatssicherheitskräfte der BRD keine Ausgaben scheuen uns "im Auge zu behalten". Aus "Geheimhaltungsgründen" werden wir wohl auch nicht erfahren was die Bundespolizei mit einer "Passagierdatendatei" will, wo doch die EU gerade eine anlegen will. Alle Artikel zu Category[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link to this page: a-fsa.de/e/1W1 Link to this page: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/3175-20121007-telekom-verdient-an-passagierdatendatei.html Link with Tor: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/3175-20121007-telekom-verdient-an-passagierdatendatei.html Tags: #Polizei #Geheimdienste #Ueberwachung #Fluggastdatenbank #Datenpannen #skandale Created: 2012-10-07 07:33:10 Hits: 1881 Leave a Comment |
CC license European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst We don't store your data World Beyond War Use Tor router Use HTTPS No Java For Transparency ![]() ![]() |