Neue Pressemeldungen und unsere Aktionen
|
... <Weiterlesen>
|
... <Weiterlesen>
|
... <Weiterlesen>
|
... <Weiterlesen>
|
... <Weiterlesen>
|
... <Weiterlesen>
|
... <Weiterlesen>
|
Juristische Abwägung gegensätzlicher Grundrechte
In Deutschland gibt es z.Zt. doch gar keine Wehrpflicht, oder? Im Grundgesetz steht in Art. 12a GG eine Grundpflicht für deutscher Bürger, aber nicht die Bürgerinnen. Die Pflicht besteht weiterhin, auch wenn sie "im Jahre 2011 ... <Weiterlesen>
|
ACTA Anti-Counterfeiting Trade Agreement Das Anti-Counterfeiting Trade Agreement , abgekürzt ACTA , ist ein multilaterales Handelsabkommen. Die Staaten wollen mit ACTA, auf deutsch Anti-Produktpiraterie-Handelsabkommen Standards im Kampf gegen Produktpiraterie und ... <Weiterlesen>
|
19.04.2025 Erfundene Identitäten Wachsender Betrug im Onlinehandel
Eigentlich sollte man meinen, dass es für die Opfer egal ist, ob sie von einer gestohlenen Identität betrogen wurden oder von einer Erfundenen. Allerdings wird ein Onlinebetrug meist schneller bemerkt, wenn es sich um eine gestohlene Identität ... <Weiterlesen>
|
17.04.2025 Unvereinbarkeitserkärung des CCC Rassisten und Faschisten raus!
Eigentlich ist diese Forderung eine logische Folgerung aus unserem Grundgesetz. Schon Artikel 1 sagt
"Die Würde des Menschen ist unantastbar."
Damit ist die Rote Linie klar gezogen. Wer die Menschen nach ihrer Religion, Hautfarbe oder sexuellen ... <Weiterlesen>
|
16.04.2025 Heraus zum Ostermarsch 2025 Kriege stoppen - Frieden jetzt
Die Ostermärsche finden in diesem Jahr vom 17.-21. April 2025 statt. Mit Demonstrationen, Kundgebungen, Fahrradtouren, Wanderungen und Friedensfesten wird auch in diesem Jahr die Friedensbewegung in den Ostermarschaktionen ihre Themen in die ... <Weiterlesen>
|
15.04.2025 Youtube AGB im Stillen geändert Der Ton wird schärfer werden
Nicht nur auf X/Twitter und Facebook wird nicht mehr auf einen moderaten Ton geachtet, auch bei Googles Youtube fallen ohne Ankündigungen Schranken was erlaubt ist und was nicht. So sind die Begriffe "Gender Identity", "Gesellschaftsklasse" und ... <Weiterlesen>
|
14.04.2025 Sorgloser Umgang mit Passwörtern Passwörter von Politikern ...
... liegen oft im Darknet herum. "Eine Analyse zeigt: Viele Landespolitiker nutzen ihre offiziellen Mailadressen sorglos - teils sogar für Logins bei Pornoportalen", schreibt das ZDF. Es können aber auch die Zugangsdaten für LinkedIn, Dropbox, Adobe ... <Weiterlesen>
|
13.04.2025 Psychologische Analyse durch Computersystem Mörder vorher kennen
... möchte die britische Regierung und untersucht in einer Studie, wie man vorhersagen kann, ob jemand zum Mörder werden wird. Dazu werden die Daten von Hunderttausenden Briten ausgewertet, wie
selbstverletzendes Verhalten,
in welchem Alter ein Mensch ... <Weiterlesen>
|