![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Feiern und danke sagen Heute ist nicht nur Valentinstag, sondern auch der "I Love Free Software Day". Die Free Software Foundation (FSFE) meint, dass der 14. Februar auch die perfekte Gelegenheit für Jede/n ist Dankbarkeit gegenüber den vielen Freiwilligen auszudrücken, die sich für fehlerfreie, privatsphäre-schonende, offene und kostenlose Software einsetzen. Die FSFE schreibt dazu: "Stell dir eine Freie Software Community vor, welche neue und alte Mitwirkende willkommen heißt und wertschätzend miteinander umgeht. Diese Gemeinschaft ist motivierend und freundlich im Umgang miteinander." ... "Denn Freie Software ist nicht irgendeine Software: Freie Software steht für eine Community, Freie Software ist Software, welche uns ermöglicht die Software zu verwenden, zu verstehen, zu teilen und zu verbessern." Auf der Webseite von Manovia finden wir ein Interview mit dem Software-Ingenieur und Aktivist Hakeem Anwar, der warnt, wie digitale Großkonzerne die Massenüberwachung aller Smartphone-Nutzer immer mehr perfektionieren. Doch ist Totalüberwachung alternativlos?Wir wissen, dass ein Gerät mit iOS oder Google für die Big-Tech-Konzerne global auslesbar ist. Unser Bewegungsprofil, das soziales Umfeld, ja selbst das tiefste Seelenleben bleibt den Algorithmen der Maschinenintelligenz nicht verborgen. Vor mehr als zehn Jahren hat unser Ehrenmitglied Edward Snowden das aufgedeckt und genau davor gewarnt. Hakeem Anwar ist Gründer des US-amerikanischen Unternehmens Above, welches Möglichkeiten schafft auf Laptops und Smartphones ein "entgoogeltes" Betriebssystem zu nutzen. Das ist möglich, in dem man sich entweder ein "Above Phone" kauft oder sich ein passendes Endgerät besorgt und selbst ein kostenloses Open-Source-Betriebssystem, für ein Smartphone z.B. Graphene OS, installiert. Wir können nur raten: Heute den "I Love Free Software Day" feiern und dann einfach mal Linux installieren!
Mehr dazu bei https://fsfe.org/activities/ilovefs/ Kommentar: RE: 20250214 I Love Free Software Day Wenn ich es richtig begriffen habe, dann sind Smartphones & Co. an der Linux-Gemeinde teilweise vorbeigegangen. Be., 14.02.25 21:11 Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Ft Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9060-20250214-i-love-free-software-day.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9060-20250214-i-love-free-software-day.html Tags: #FreeSoftwareDay #FreeSoftwareFoundation #Graphene #Linux #Installation #Dank #Community #Datensicherheit #Big5 #GAFAM #OpenSource #Verschlüsselung #LibreOffice #Mozilla #Backup #FSFE Erstellt: 2025-02-14 00:08:32 Aufrufe: 141 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |