![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Am 23.2. wird auch über Privatsphäre abgestimmt Telepolis weist in einem aktuellen Beitrag darauf hin, dass auch unser aller Privatsphäre bei der Bundestagswahl zur Abstimmung steht. Nach derzeitigem Stand wird das Ergebnis eine GroKo aus CDU/CSU und SPD sein. Letztere wird erstens der schwächere Partner und 2. jederzeit mit dem Blick der CDU zur AfD erpressbar sein. So ist damit zu rechnen, dass innerhalb kürzester Zeit den Polizeibehörden und Geheimdiensten neue Überwachungsbefugnisse eingeräumt werden. Dazu können dann gehören
Dass solche Überwachungsmaßnahmen das Leben nicht sicherer machen, wissen eigentlich alle, aber die Wirtschaft erwartet von einem erfolgreicheren Überwachungs-Geschäft in den nächsten zehn Jahren einen Umsatz von mehr als 45 Milliarden US-Dollar. In den Startlöchern bei der Videoüberwachung stehen die weltweit führenden Hersteller Hikvision, der US-Mischkonzern Honeywell und Bosch Energy and Building Solutions. Mehr dazu bei https://www.telepolis.de/features/Privatsphaere-ade-CDU-draengt-auf-mehr-Ueberwachungsbefugnisse-10270053.html Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Fq Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9057-20250211-ueberwachungsstaat-droht.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9057-20250211-ueberwachungsstaat-droht.html Tags: #automatisierteGesichtserkennung #AI #KI #kriminalitätsbelasteteOrte #Klarnamenpflicht #Internet #IP-Adressen #VDS #Vorratsdatenspeicherung #EuGH #Wirtschaft Erstellt: 2025-02-11 08:48:05 Aufrufe: 142 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |