DE | EN
Sitemap | Impressum
web2.0 Diaspora Vimeo Wir in der taz Wir bei Mastodon A-FsA Song RSS Twitter Youtube Unsere Artikel bei Tumblr Unsere Bilder bei Flickr Aktion FsA bei Wikipedia Spenden Facebook Bitmessage Spenden über Betterplace Zugriff im Tor-Netzwerk https-everywhere
08.02.2025 "Zugriff auf alle Daten"

Musk durchwühlt die US Administration

Da wird ein "externer Dienstleister" beschäftigt, um die Effektivität eines Unternehmens - in diesem Fall der USA - zu untersuchen und es gibt noch nicht einmal einen Vertrag, auf welche Daten dieser zugreifen darf und wie dieser damit umzugehen hat.

Und so wird das Team von Elon Musk mit einem umfassenden Einsatz von KI-Technik die Arbeit von US-Ministerien analysieren. Die dabei abgezogenen Daten können sensible Personaldaten sein aber auch durchaus sensible Daten aus dem Wirtschafts-, Bildungs- und Geheimdienstbereich.

Was das "Team Musk" - offiziell "Team Dodge" (Department of Government Efficiency) - kurz- und langfristig mit diesem Datenschatz anstellt, steht in den Sternen. Völlig in den Sternen steht auch, was eine KI aus diesen Daten heraus interpretiert. Mit entsprechender krimineller Energie könnte man die KI auch dazu bringen gewünschte Ergebnisse hinein zu interpretieren.

Wie wir in unseren Artikeln zur künstlichen Intelligenz festgestellt hatten, zeichnet sich KI gerade durch ihre Undurchschaubarkeit aus:

  • Wenn es funktioniert, weiß man nicht, warum es funktioniert,
  • wenn es nicht funktioniert, weiß man nicht, warum es nicht funktioniert,
  • man hat nicht einmal eine Möglichkeit, die Güte einer Antwort quantitativ festzustellen, ...

Nun wird die Durchleuchtung der US Bürokratie nicht die einzige Anwendung bleiben, denn bei DOGE wir auch einen KI-Chatbot entwickeln, der "die Produktivität der General Services Administration (GSA) erhöhen soll", damit dieser künftig andere Behörden unterstützen kann.

Die Ansiedlung von GSAi - i steht sicher für "intelligent" - bei DOGE ist ein Sieg Musks gegen Google nachdem die Gespräche mit Google über einen Einsatz von Gemini für einen solchen Dienst ergebnislos blieben.

Mehr dazu bei https://www.heise.de/news/DOGE-Elon-Musks-Team-fuettert-sensible-US-Regierungsdaten-an-KI-10273602.html


Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3Fn
Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/9054-20250208-zugriff-auf-alle-daten.html
Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/9054-20250208-zugriff-auf-alle-daten.html
Tags: #Musk #DOGE #USA #AI #KI #sensibleDaten #Geheimdienste #Sicherheitsbehörden #Bildung #Wirtschaft #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Verschlüsselung #Chatbot #GSAi
Erstellt: 2025-02-08 10:05:37
Aufrufe: 117

Kommentar abgeben

Für eine weitere vertrauliche Kommunikation empfehlen wir, unter dem Kommentartext einen Verweis auf einen sicheren Messenger, wie Session, Bitmessage, o.ä. anzugeben.

Geben Sie bitte noch die im linken Bild dargestellte Zeichenfolge in das rechte Feld ein, um die Verwendung dieses Formulars durch Spam-Robots zu verhindern.

CC Lizenz   Mitglied im European Civil Liberties Network   Bundesfreiwilligendienst   Wir speichern nicht   World Beyond War   Tor nutzen   HTTPS nutzen   Kein Java   Transparenz in der Zivilgesellschaft

logos Mitglied im European Civil Liberties Network Creative Commons Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor - The onion router HTTPS - verschlüsselte Verbindungen nutzen Wir verwenden kein JavaScript Für Transparenz in der Zivilgesellschaft