![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Bitcoin und der Klimawandel ... Wir werden deshalb demnächst entscheiden, ob wir weiterhin mit Bitcoin handeln wollen. Solche Überlegungen hat auch Wikipedia angestellt und beschlossen, keine Spenden mehr in Kryptowährungen anzunehmen.Wie netzpolitik.org berichtet, sprachen sich rund 71 Prozent der Wikipedia-Community für ein Ende von Krypto-Spenden aus. Als einen der Gründe nennt der Antrag, dass der hohe Stromverbrauch von Kryptowährungen nicht mit den Umweltengagement der Wikimedia-Stiftung vereinbar sei. ... Greenpeace USA und anderen NGOs fordern daher in ihrer Kampagne 'Change the code, not the climate', dass Bitcoin und Ethereum auf andere Mining-Methoden umsteigen. Den Einnahmen von Wikipedia wird es kaum schaden, da nur 0,08% der Spenden in Kryptowährung geleistet wurden. Auch unser Verein hat in den 8 Jahren lediglich 3,5 mBTC an Spenden erhalten. Als weitere Einwände gegen Kryptowährungen wurde von den Kritikern angeführt, dass diese für Geldwäsche und kriminelle Aktivitäten genutzt werden. Dieses Argument gilt aber für Bargeld ebenso und auf das wollen wir nicht verzichten. Mehr dazu bei https://netzpolitik.org/2022/no-bitcoin-please-wikipedia-community-will-krypto-spenden-verbieten/ Kommentar: RE: 20220418 Wikipedia will keine Bitcoins mehr annehmen kennt ihr eine sinnige Studie zu den (erwarteten) Verbräuchen, die der Umgang mit Chat GPT & Co. im (Berufs)Alltag verursachen? Und was da für »Energiekonkurrenzen« auf uns im Zuge der Transformation der Wirtschaft zukommen? Gibt es schon Ideen, wie man möglichst energieeffizient mit Chat GPT & Co. arbeiten kann? Ox., 22.01.24 12:14 RE: 20220418 Wikipedia will keine Bitcoins mehr annehmen Ich glaube wir müssen hier 2 Dinge unterscheiden: Der Energieverbrauch von ChatGPT selbst, bzw. generischer LLMs und Machine Learning. Und mögliche Downstream-Effekte, die solche Technologien haben. Bo., 22.01.24 12:56 RE: 20220418 Wikipedia will keine Bitcoins mehr annehmen Nicht konkret zu GPT, aber allgemein zum Energieverbrauch von ML Modellen gibt es diese Studie: https://arxiv.org/abs/2302.08476 Lu., 22.01.24 14:19 Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3n2 Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/7990-20220418-wikipedia-will-keine-bitcoins-mehr-annehmen.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/7990-20220418-wikipedia-will-keine-bitcoins-mehr-annehmen.html Tags: #Wikipedia #Klima #Umwelt #Bargeld #Bitcoin #Geldsysteme #Banken #USA #Cryptowährungen #Ether #Wallets #Kriminalität #Geldwäsche Erstellt: 2022-04-18 10:41:55 Aufrufe: 541 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |