![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
EU plant ein europäisches Netzwerk von Gesichtserkennungsdatenbanken Über die Gefahren bei der Speicherung von biometrischen Daten, seien es Fingerabdrücke, Iris-Scans oder Gesichter, haben wir bereits innerhalb der Kampagnen gegen "Intelligente Videoüberwachung", z.B. beim EU Projekt INDECT und dem Gesichtserkennungspiloten am Berliner Bahnhof Südkreuz mehrfach berichtet. The Intercept schreibt: Laut durchgesickerten internen Dokumenten der Europäischen Union könnte die EU bald ein Netzwerk nationaler polizeilicher Gesichtserkennungsdatenbanken aufbauen. Ein Bericht, der von den nationalen Polizeibehörden von 10 EU-Mitgliedsstaaten, angeführt von Österreich, erstellt wurde, fordert die Einführung einer EU-Gesetzgebung, um solche Datenbanken in jedem Mitgliedsstaat einzuführen und miteinander zu vernetzen. Der Bericht wurde im Rahmen von Diskussionen über die Erweiterung des Prüm-Systems erstellt, einer EU-weiten Initiative, die DNA-, Fingerabdruck- und Fahrzeugregister-Datenbanken zur gegenseitigen Suche miteinander verbindet. Ein ähnliches System besteht zwischen den USA und allen Ländern, die am Visa Waiver Program teilnehmen, zu denen die meisten EU-Länder gehören; bilaterale Abkommen ermöglichen den US-amerikanischen und europäischen Behörden den gegenseitigen Zugriff auf Fingerabdruck- und DNA-Datenbanken. Mehr dazu bei https://theintercept.com/2020/02/21/eu-facial-recognition-database/
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/3dY Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/7531-20210130-biometrische-gesichtsdatenbank-fuer-eu-in-planung.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/7531-20210130-biometrische-gesichtsdatenbank-fuer-eu-in-planung.html Tags: #EU #USA #Datenbanken #EuropäischeBürgerintiative #Biometrie #Massenüberwachung #Polizei #Geheimdienste #Hacking #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung #Rasterfahndung #Datenbanken #Entry-ExitSystem #eBorder #Freizügigkeit #Unschuldsvermutung #Verhaltensänderung #Verbraucherdatenschutz Erstellt: 2021-01-30 09:56:15 Aufrufe: 826 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |