![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
"Intelligente Videoüberwachung" soll "kritische Situationen" klären Diesmal sollen Schauspieler die Probanden aus Phase 1 ersetzen. Nach einem festgelegten Drehbuch werden rund 1600 Szenen gespielt und die Software darf raten, was dort abgeht - und dann piept es bei der Bundespolizei. Mal sehen ob die Bundespolizei mit diesem abgespeckten Szenario mehr Glück hat. Mit "Intelligenz" hat das jedenfalls nichts zu tun. Wir sind jedenfalls weiterhin gegen jede Videoüberwachung und werden uns die Schauspielerei jeweils dienstags von 12 bis 20 Uhr und mittwochs von 8 bis 16 Uhr mal vor Ort ansehen. Mehr dazu bei https://ondemand-mp3.dradio.de/file/dradio/2019/06/18/am_berliner_suedkreuz_startet_die_automatische_dlf_20190618_1646_63146116.mp3 Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/33A Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/6921-20190620-am-suedkreuz-wird-wieder-ueberwacht.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/6921-20190620-am-suedkreuz-wird-wieder-ueberwacht.html Tags: #AI #KI #künstlicheIntelligenz #Algorithmus #Lauschangriff #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung #Rasterfahndung #Datenbanken #Entry-ExitSystem #eBorder #Freizügigkeit #Diskriminierung #Ungleichbehandlung #Datensicherheit Erstellt: 2019-06-20 00:33:01 Aufrufe: 957 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |