![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Smart Sneaker sollen die "Kundenbindung" stärken Nun gibt es auch den "Smart Sneaker", also Schuhe, die die Aktivitäten des Trägers messen und weiterleiten. Beispiele sind der Puma Fi (Fit Intelligence) und von Adidas das Modell Alphaedge 4D. Für jeden Schuh braucht man natürlich die zugehörige App, für Nike die Software Adapt BB. Wir können uns nur den Warnungen von Datenschützern anschließen, die schon lange vor den Gefahren der ungebremsten Datensammelwut durch Fitnesstracker und Fitness-Apps warnen. Niemand außer den Herstellern weiß, wer welche Daten übermittelt bekommt - und ob die Socken nach dem Jogging qualmen, das merkt man auch ohne App. Mehr dazu bei https://www.tagesschau.de/wirtschaft/boerse/smart-sneakers-101.html Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/31S Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/6821-20190313-auch-der-schuh-kann-mithoeren.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/6821-20190313-auch-der-schuh-kann-mithoeren.html Tags: #Smart-Sneaker #Smart-App #Arbeitnehmerdatenschutz #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Transparenz #Informationsfreiheit #Ergonomie #Datenpannen #Datenskandale #Verhaltensänderung Erstellt: 2019-03-13 18:55:00 Aufrufe: 1015 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |