![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Update ist wichtiger als der Patient Unangehmer und auch lebensbedrohlich kann das werden, wenn der Rechner Teil eines Systems ist, an welchem ein Menschenleben hängt. Genau dies geschah in einem norwegischen Krankenhaus. Fefe schreibt darüber: Während der Vollnarkose updated sich der Rechner, Narkose muss verlängert werden. Man stelle sich mal vor, sowas passiert während einem Notfall oder bei Telemedizin oder so. Wie das so bei der Telemedizin abläuft kann Jede/r selbst mal ausprobieren, denn die virtuelle Sprechstunde wird den Ärzten in Deutschland ja nun auch vergütet. Erste Erkenntnisse sprechen noch von ganz anderen Schwierigkeiten abseits des Update-Problems. Erstmal müssen die vielen Parameter einer Videokonferenz beherrscht werden:
Die Krankenkassen werden mit den Geldern der Versicherten für die nächten Jahre erstmal die Grundlagenforschung der App-Entwickler finanzieren und ebenfalls genervte Ärzte und Patienten zurücklassen. Mehr dazu bei https://blog.fefe.de/?ts=a553d448 Kategorie[32]: Datenverluste Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2XD Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/6634-20180928-pc-macht-update-waehrend-vollnarkose.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/6634-20180928-pc-macht-update-waehrend-vollnarkose.html Tags: #Telemedizin #vernetzteTechnik #Datensicherheit #Ergonomie #Datenpannen #elektronischeGesundheitskarte #eHealth #eGK #Update #Windows #Microsoft #Verluste Erstellt: 2018-09-28 09:37:49 Aufrufe: 1331 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |