![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Schlechter Netzausbau als Ausrede für Verstoß gegen Netzneutralität Das hat die Bundesnetzagentur auf den Plan gerufen, die für die Einhaltung des Rechts auf ungehinderten Datenverkehr zuständig ist. Nun liegt die abenteuerliche Begründung der Telekom für ihr Verhalten vor: Das Netz in Deutschland ist zu schlecht. Damit hat sie sicher recht, aber ist das ein Grund die Rechtsstaatlichkeit zu verlassen - fahren wir jetzt auf der linken Straßenseite, weil rechts zu viele Schlaglöcher sind? Die Telekom führt in ihrer Begründung aus, dass die Bandbreitenreduzierung auf 1,7 MBit/s bei bestimmten Mobilfunktarifen "stabilisierend" auf mobiles Videostreaming wirke, da "davon ausgegangen werden kann, dass diese Übertragungsrate auch tatsächlich im Mobilfunknetz der Betroffenen zur Verfügung steht, ohne die wahrnehmbare Bildqualität zu beeinflussen". Nach Ansicht der Bundesnetzagentur hat die Telekom damit selbst eingeräumt, dass die Drosselung aufgrund des schlechten Netzausbaus und nicht aufgrund technischer Anforderung an die Videoqualität erforderlich ist. Damit darf die Telekom nicht durchkommen,denn die Netzneutralität ist eine Voraussetzung für ein freies unzensiertes Internet. Andernfalls können andere Netzbetreiber ebenfalls Angebote auszubremsen oder zu sperren, die ihnen aus politischen oder wirtschaftlichen Interessen nicht behagen. Mehr dazu bei https://www.golem.de/news/netzneutralitaet-die-abenteuerliche-stream-on-verteidigung-der-telekom-1801-132488.html und der Bescheid der Bundesnetzagentur vom 6. Dezember 2017 Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2SJ Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/6349-20180131-netzneutralitaet-das-magenta-t-windet-sich.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/6349-20180131-netzneutralitaet-das-magenta-t-windet-sich.html Tags: #Zensur #Informationsfreiheit #Anonymisierung #Meinungsmonopol #Meinungsfreiheit #Pressefreiheit #Internetsperren #Netzneutralität #OpenSource #Datenskandale #Freizügigkeit #Telekom #StreamOn #Bundesnetzagentur Erstellt: 2018-01-31 11:02:40 Aufrufe: 1453 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |