![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Unerlaubte Zugriffsmöglichkeit bei Intel-CPUs erfordert Update Schadprogramme könnten über diesen Weg an Passwörter, Krypto-Schlüssel und andere geschützte Daten anderer Programme gelangen. Diesen unerlaubten Zugriff zu verhindern erfordert, da es sich um einen Hardware-Fehler der x86-64er Prozessor-Chips handelt, tiefgreifende Änderungen in den Betriebssystemen für Windows, Linux und auch Mac OS. Solche Updates werden für Windows und Mac nicht in kurzer Zeit zur Verfügung stehen. Linux-Entwickler haben bereits einen Workaround in den Kernel des Betriebssystems eingebaut. Nutzer von Linux müssen einfach nur den neusten Kernel 4.14.11 aufspielen. Bis dahin muss mit Updates gearbeitet werden, die zusätzliche Prüfungen beim Zugriff auf den Kernel durchführen. Computerexperten erwarten dadurch zwischen fünf und 30% weniger Leistung für das laufende Programm. Bekannt ist z.B., dass Datenbanklösungen mit PostgreSQL durch KPTI-Patches zwischen 17 und 23% an Leistung verlieren. Amazon und Microsoft wollen auf ihren großen Cloud-Plattformen Azure und AWS in der kommenden Woche erste Sicherheitsupdates einspielen. Auch sind für ARM64 Prozessoren ähnliche Patches in Arbeit, die auch viele Smartphones betreffen würden. Mehr dazu bei http://www.chip.de/news/Kritische-Sicherheitsluecke-in-allen-Prozessoren-Update-wird-Millionen-PCs-langsamer-machen_131021036.html Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2Sa Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/6316-20180104-fehler-in-intel-cpus-wird-computer-kuenftig-langsamer-machen.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/6316-20180104-fehler-in-intel-cpus-wird-computer-kuenftig-langsamer-machen.html Tags: #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Datenpannen #Intel #ARM64 #AMD #CPU #Microsoft #Apple #Geschwindigkeit #Verschlüsselung #Smartphone #Handy #Hacking #Linux Erstellt: 2018-01-04 10:20:57 Aufrufe: 1893 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |