![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Handy hört auch ohne Mikro zu Auch wenn man in "modernen Smartphones" überhaupt keine Mikrofone mehr abschalten kann, wäre das auch keine Abhörschutz, denn wie Wissenschaftler der Stanford University berichten, reichen die eingebauten Bewegungssensoren aus, um den oder die BesitzerIn abzuhören. Auch mit der nur niederfrequenten Information dieser Sensoren (<200Hz) lassen sich Gespräche rekonstruieren. De Maiziere wird sich freuen, dass er künftig auch Terrorverdächtige mit defekten Mikrofonen im Handy abhören kann. Ach, verdammt - welcher Terrorist schleppt denn ein Handy mit sich - und dann noch eins mit dem das Telefonieren wegen defekten Mikrofonen nicht mehr geht ... Mehr dazu bei https://blog.fefe.de/?ts=a7c80c92 Alle Artikel zu
Kommentar: RE: 20170608 Abhören über Bewegungssensoren Gut, dass ihr stets von "Mikrofonen" redet, denn ein Smartphone hat auch zur Unterdrückung von Nebengeräuschen mehrere Mikrofone. Es reicht also keineswegs das Loch, welches man als Mikrofon identifiziert hat zuzuhalten, um ein Nebengespräch zu führen. Merwan, 09.06.2017 19:31 RE: 20170608 Abhören über Bewegungssensoren Man wähnt sich sicher vor Gesprächsmitschnitt, weil die "Taschenlampenapp" oder "Fitnessapp" nur Zugriff auf den Bewegungsmelder anfordert. H., 12.06.2017 18:29 Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2MS Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/6067-20170608-abhoeren-ueber-bewegungssensoren.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/6067-20170608-abhoeren-ueber-bewegungssensoren.html Tags: #Polizei #Geheimdienste #Hacking #Geodaten #Smartphone #Handy #IMSI-Catcher #Videoüberwachung #Lauschangriff #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung #Rasterfahndung #Gyroskop #Spracherkennung Erstellt: 2017-06-12 09:05:22 Aufrufe: 1617 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |