![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Auf zur zehnten Ausgabe der Berliner Freiwilligenbörse Was machen wir dort? Wir wollen das Gemeinwesen aktiv mitgestalten. Dazu braucht es Hilfe. Wen wir suchen, um unsere Arbeit zu verbessern und mehr Menschen zu informieren, steht auf unserer Webseite Unterstützung gesucht : Wegen unseres kleine Budget gibt es bei uns leider nichts zu verdienen, außer Anerkennung, Praktia-Bescheinigungen und andere Zeugnisse. Engagement ist bunt! Wir können nun von der Messe berichten und haben ein paar Bilder parat ... Wieder haben sich über 20.000 BerlinInnen auf den Weg ins Rote Rathaus gemacht und sich für ein Engagement für unsere Gesellschaft interessiert. Vorher hatten sich schon über 45.000 die Webseiten mit den Beschreibungen der Messestände angeschaut. Im ganzen letzten Jahr waren es sogar über 75.000, wie es Carola Schaaf-Derichs von der Landesfreiwilligenagentur Berlin e.V. in ihrer Eröffnungsansprache beschrieb.
Wer alles auf der Messe zu finden ist und mehr Infos dazu gibt es bei http://berliner-freiwilligenboerse.de/ Alle Artikel zu
Kategorie[26]: Verbraucher- & ArbeitnehmerInnen-Datenschutz Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2LR Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/6008-20170427-messe-fuer-engagierte-buerger-im-roten-rathaus.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/6008-20170427-messe-fuer-engagierte-buerger-im-roten-rathaus.html Tags: #Freiwilligenbörse #Berlin #Grundrechte #Menschenrechte #Gleichberechtigung #Gender #Diskriminierung #Ungleichbehandlung #Meinungsfreiheit #Gewerkschaft #Mitbestimmung #Aktivitaet #FsaMitteilung Erstellt: 2017-04-27 20:38:35 Aufrufe: 2479 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |