![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Massiv schlechte deutsche Umsetzung der eigentlich positiven EU-Datenschutz-Grundverordnung Frau Voßhoff kritisierte auch, dass die Exekutive die Aufsicht über den Bundesnachrichtendienst (BND) "zulasten meines Hauses und des Bundestages verfassungswidrig einschränken" wolle. Auch mit der Aufweichung der Zweckbestimmung, einem Grundpfeiler des Datenschutzrechts, geht der Gesetzgeber den falschen Weg. Zwecke der Datenverarbeitung dürften nicht einfach geändert werden, ohne die Interessen aller Betroffenen abzuwägen. Der Gesetzgeber müsse hier aufpassen, "dass nicht eine massive Rechtsunsicherheit eintreten wird", meinte Lina Ehrig vom Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv). Die Klauseln zur erweiterten Videoüberwachung ermöglichten es Privatpersonen mit "intelligenten Systemen" bald personenbezogene Profile von jedermann erstellen zu können. Verfassungswidrig und außerdem wegen der ständigen Referenzierungen zur EU-DS-GVO schwer zu lesen - das ist das Fazit der Anhörung. Wieder wird ein Gang nach Karlsruhe notwendig. Mehr dazu bei https://www.heise.de/newsticker/meldung/Experten-zur-Datenschutzreform-Betroffenen-und-Kontrollrechte-werden-massiv-eingeschraenkt-3665403.html Alle Artikel zu
Kategorie[18]: Pressemitteilungen Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2Lj Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5977-20170401-datenschutzreform-betroffenen-und-kontrollrechte-werden-massiv-eingeschraenkt.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5977-20170401-datenschutzreform-betroffenen-und-kontrollrechte-werden-massiv-eingeschraenkt.html Tags: #EU-DS-GVO #Anpassungsgesetz #Anhörung #Zweckbestimmung #Kontrollrechte #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Ergonomie #Datenpannen #Datenskandale #Informationsfreiheit #Anonymisierung #Meinungsmonopol #Ungleichbehandlung Erstellt: 2017-04-01 09:27:48 Aufrufe: 2131 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |