![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
"Betriebsausflug" in die Stasi-Zentrale Was haben wir gelernt? Ein Meer an Abkürzungen, endlose Schachtelsätze, bürokratisch-militärische Wortungetüme, so wie man sie auch aus den Nachrichtensendungen der Aktuellen Kamera kannte. Die "Geheimsprache" konnten wir nicht entdecken, nur dass die Sprache an der Realität vorbei ging und sich selbst die "Situation schön redete". Zu sehen, war ein Unterschied in der Realitätsferne zwischen den Hierarchieebenen. So waren die Einschätzungen auf oberer Geheimdienstebene ehrlicher als auf der Ebene, die direkt oberhalb der IM, diese einschätzen und beurteilen mussten. Abstoßend war in jedem Fall die Sprache, wenn nur noch von "Objekten" und deren "Verwendung" die Rede war, wo es doch um Menschen ging. Die Lesungen aus den echten Akten hatten sich prominente "Objekte" ausgewählt und zwar Udo Lindenberg und Wolf Biermann. Während im ersten Fall zwar die Ablehnung zu Lindenberg zu spüren war, man aber an Aufklärung seiner Absichten interessiert war, ging es im Fall Biermann nur um die Sammlung von Argumenten für seinen "Landesverrat" und die nach DDR-Recht formal juristische Begründung für seine Ausbürgerung und der Weitergabe genau dieser Formulierung an die ausführenden Ebenen. Fazit: Interessant und lehrreich - aber es wurde mehr angekündigt als drin steckte ... Mehr dazu bei http://www.bstu.bund.de/SharedDocs/Veranstaltungen/Region-Berlin/0228_berlin_sprache-der-stasi.html Alle Artikel zu
Kategorie[50]: Mitteilungen Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2Kx Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5932-20170301-die-sprache-der-stasi.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5932-20170301-die-sprache-der-stasi.html Tags: #Stasi-Zentrale #Sprache #Geheimdienste #Datenschutz #Lauschangriff #Überwachung #Vorratsdatenspeicherung #Videoüberwachung #Rasterfahndung #ZentraleDatenbanken #Aktivitaet #FsaMitteilung Erstellt: 2017-03-01 09:52:22 Aufrufe: 2117 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |