![]()
|
![]() |
![]() ![]() |
Am Telefon nicht "Ja" sagen Dieses Wort wird anschließend mit der Frage nach einem Kaufinteresse zusammengeschnitten - und dann wird zur Kasse gebeten. Steht dann ein Inkassobüro vor der Tür haben die Betrogenen Kunden das Problem, dass sie zumindest vorübergehend eine schlechtere Bonitätsbewertung bekommen. Das kann zu Schwierigkeiten mit Banken für Privatpersonen auch zu Problemen bei der Wohnungssuche, höheren Versicherungsprämien und ausbleibendem Erfolg bei der Arbeitssuche führen. Meist bekommt der Betrogene am Ende Recht und die Betrüger sind plötzlich nicht mehr erreichbar, doch ist dies ein langer mühsamer Weg, den sich manche bei kleineren Beträgen ersparen wollen. Schön waren die Zeiten als Verträge nur schriftlich oder unter Zeugen abgeschlossen werden durften ... Mehr dazu bei https://www.heise.de/newsticker/meldung/Telefonbetrug-mit-Hoeren-Sie-mich-3622925.html Alle Artikel zu
Kategorie[21]: Unsere Themen in der Presse Short-Link dieser Seite: a-fsa.de/d/2Kb Link zu dieser Seite: https://www.aktion-freiheitstattangst.org/de/articles/5911-20170212-hoeren-sie-mich-sagen-sie-nicht-ja.html Link im Tor-Netzwerk: http://a6pdp5vmmw4zm5tifrc3qo2pyz7mvnk4zzimpesnckvzinubzmioddad.onion/de/articles/5911-20170212-hoeren-sie-mich-sagen-sie-nicht-ja.html Tags: #Verbraucherdatenschutz #Datenschutz #Datensicherheit #Ergonomie #Telefonbetrug #Datenskandale #Polizei #HackingBankdaten #Smartphone #Handy Erstellt: 2017-02-13 10:03:34 Aufrufe: 1701 Kommentar abgeben |
CC Lizenz Mitglied im European Civil Liberties Network Bundesfreiwilligendienst Wir speichern nicht World Beyond War Tor nutzen HTTPS nutzen Kein Java Transparenz in der Zivilgesellschaft ![]() ![]() |